Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Dunlop SP Sport mit 17 Zoll werfen. Der Reifen dieses großen Reifen-Konzerns ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt! Der SP Sport 01 235/55 R17 99V sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 99 (bis 775 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den SP Sport 01 235/55 R17 99V besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Dunlop-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er außerdem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch auf der Autobahn kann der Dunlop eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein zügiges Tempo. Ein großzügiger Lastindex von 99 empfiehlt den Sommerreifen zur Montage an kleinen Transportern und Bussen sowie an anderen schwereren Wagen.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Dunlop in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "SP Sport 01 235/55 R17 99V" einen relativ kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Das 68 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Dunlop.
Vorteile- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite