Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Bridgestone Blizzak LM005 5 mit 16 Zoll aus der -Serie werfen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des weltweit führenden Produzenten von Auto-Reifen als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Blizzak LM005 205/55 R16 91H optimiert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Blizzak LM005 205/55 R16 91H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 91 garantiert ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Wagen kann mit dem Winterreifen ausgestattet werden. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien bestens ab: Der Bridgestone empfiehlt sich für die City wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Mit dem Schneeflocken-Zeichen, auch Alpine-Symbol, gekennzeichnete Reifen wurden nach festgelegten Kriterien auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Genügend Traktion auf Schnee und Eis sind damit garantiert. Vor 2018 produzierte Pneus mit dem M+S-Zeichen sind noch bis September 2024 zulässig.
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Bridgestone-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Winterreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. Das Reifenlabel der EU zeichnet den Blizzak LM005 205/55 R16 91H außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für optimale Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Bridgestone.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite