Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der Kinergy 4S2 H750 von Hankook mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell des weltweit bekannten Reifenherstellers ist hochpreisig.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Kinergy 4S2 H750 225/60 R17 99H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 99 (bis 775 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 225/60 R17 99H besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Hankook-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen. Ein hoher Lastindex von 99 prädestiniert den Ganzjahresreifen zur Nutzung an kleinen Transportern und Bussen wie an anderen schwereren Fahrzeugen. Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Hankook für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Auto dann nicht mehr lenken oder stoppen.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Hankook hier zum Mittelfeld. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Kinergy 4S2 H750 225/60 R17 99H" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Das externe Rollgeräusch von 72 dB könnte sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
- Felgenschutz dämpft Stöße ab
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Hoher Preis