Kauf auf Rechnung, kostenlose Lieferung, TÜV s@fer-shopping
Shop-Info
68,53 €*
ab 0,00 € Versand
68,53 € Gesamt
Zum Anbieter
Zum Anbieter
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da
hierzu keine Angebote vorliegen.
Anzeige
Unser bestes OTTO-Angebot
Goodyear Winterreifen ULTRA GRIP-9 PLUS, in verschiedenen Ausführungen erhältlich schwarz 195/65 R15 91T
(2.674)
OTTO
Lieferzeit: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
119,99 €*
ab 2,95 € Versand
122,94 € Gesamt
Zum Anbieter
Zum Anbieter
Produktbeschreibung
zu Goodyear UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T
weiterlesen
Goodyear bringt mit dem UltraGrip einen Winterreifen in der Größe 15 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des US-amerikanischen Reifen-Konzerns als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt!
Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Lastindex von 91 (bis 615 kg) zeichnen das Modell "UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T besonders aus?
195 mm mittelbreiter Reifen für guten Grip auf festgefahrenem Schnee Aufgrund einer Breite von 195 mm ist der Goodyear-Winterreifen vielseitig einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 65 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) Dabei sind auch höhere Tempos für den Autoreifen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Autobahn zu Hause. Mit Blick auf das Gewicht können Eigentümer fast aller Mittelklassewagen ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Winterreifen zur Klasse 91.
Wissenswert
Seit 2018 ist es Pflicht, dass alle hergestellten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol markiert werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings zwischenzeitig bereits vorher fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung fahren.
Durchschnittliche Nasshaftung und laute Akustik beim Autofahren Auch auf nassen Fahrbahnen hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen mit einer Gesamtnote
von 1,8
(gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen
(50%) und Testberichten (50%).
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Goodyear UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T mit einer durchschnittlichen Bewertung von
83%
.
Sortieren nach:
Testnote Gut (2,2) - ADAC Test 2021 Winterreifen 195/65 R15: Goodyear UltraGrip 9+
billiger.de Fazit: Im Winterreifen-Test 2021 des ADAC gehört der Goodyear UltraGrip 9+ zu den beiden besten Reifen. In der Dimension 195/65 R15 91T zeigt er eine gute Balance auf allen Bodenverhältnissen. Besonders hervorgehoben werden allerdings die Eigenschaften auf nasser Fahrbahn. Gerade im Bereich Aquaplaning schneidet der Goodyear-Reifen der unteren Mittelklasse sehr gut ab. Auf eisglatter Straße erhält er sogar die beste Note im gesamten Testfeld. Die wirtschaftlichen Eigenschaften sind ebenfalls gut, wobei hier andere Reifen, wie der Vredestein Wintrac noch besser abschneidet.
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich
Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de
an.
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die
Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte
flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie
müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas
festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr
erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.