Ein 17 Zoll Winterreifen: Michelin präsentiert sein Reifenmodell. Der Reifen dieses französischen Reifenherstellers ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Pilot Alpin 5 235/55 R17 103V das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 103 (bis 875 kg) zeichnen das Modell "Pilot Alpin 5 235/55 R17 103V" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Pilot Alpin 5 235/55 R17 103V besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Durch seine 235 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Winterreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Autoreifen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Geeignet ist der Winterreifen auch für große Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 103 eingeordnet. Er kann somit auch an kleine Busse und Transporter angebracht werden. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) gekennzeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor produzierte Pneus mit dem M+S-Zeichen gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Michelin hier zum Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung liegt der "Pilot Alpin 5 235/55 R17 103V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit einem externen Rollgeräusch von 68 dB steht der Winterreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Winterreifens.
Vorteile- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
- Ausgezeichnete Kurvenlage