Hankook bringt mit dem Winter einen Winterreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des südkoreanischen Herstellers von Reifen als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept evo3 W330 225/60 R17 99H verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Winter i*cept evo3 W330 225/60 R17 99H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Sogar große Autos, Kleintransporter und -busse kann man mit dem Winterreifen ausrüsten: Mit seinem hohen Tragfähigkeitsindex von 99 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Fahrten eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Markierung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie gewährleisten einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
225 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 60 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Hankook-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Winter liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Winterreifen leider hörbar über dem Durchschnitt. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Winterreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Kostenintensives Produkt