Hankook präsentiert mit dem Winter einen Winterreifen. Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen – Felgendurchmesser von 17" bis 22". Reifenbreiten von 195 mm bis 315 mm. Querschnittsverhältnisse von 18 % bis 60 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 88 (bis 560 kg) bis 110 (bis 1060 kg). Die für Ihr Fahrzeug geeigneten Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des südkoreanischen Reifen-Giganten als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept evo3 W330 verbessert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den Winter i*cept evo3 W330 besonders aus?
Wissenswert Das Schneeflocken-Zeichen ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens verpflichtend. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen bereits hergestellte Pneus mit dem M+S-Piktogramm noch der Winterreifenpflicht.
-
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Auch auf nassen Fahrbahnen hat der Autoreifen einen relativ kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.