Habe diese Reifen nun seit 3 Wochen auf meinem neuen Seat Ateca in der Variante 17 Zoll.
Ich wollte eine Reifen der einerseits nicht allzu teuer ist, auf der Anderen Seite auch noch gut (vgl. auch ADAC-Magazin) im Verbrauch und Wintertauglichkeit abschneidet, demnach eignet sich
- Dieser Reifen sehr gut bei Schnee und Eis, insgesamt wohl für alle Winterbedingungen.
- Bei Regen und viel Wasser auf der Fahrbahn bietet er zwar im Vergleich zum Vorgänger größere Wasserableitrillen, kommt aber an die Wasserverdrängung von Reifen mit 3 Rillen nicht ganz heran.
- Neu bietet er eben speziell für das Fahren auf Schnee diese zackenförmige Traktionsrille
Insgesamt finde ich den Reifen richtig gut, er ist von den Eigenschaften her wohl gut ausbalanciert und nicht all zu teuer. Gut finde ich auch dass er nicht zu laut ist und noch gute Rolleigenschaften bietet und damit einen geringen Verbrauch ermöglicht.
Auf der Straße konnte ich Ihn bisher nur auf nasser Fahrbahn testen - hier war der erste Eindruck sehr gut, mit guter Bremswirkung. Bei Schnee und Eis muss er noch zeigen was er kann.
Die Hankook Winter i*cept evo2 W320 Winterreifen habe ich mir in der Größenvariante "215/55 R16 93H" im November 2015 gekauft, um sie in Verbindung mit meinem Audi A3 zu fahren. Mit Winterreifen der Marke Hankook hatte ich in der Vergangenheit ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und auch ein Arbeitskollege (KFZ-Meister) hat mir Hankook-Winterreifen explizit empfohlen. Mit den Winter i*cept evo2 W320 war ich bisher einen Winter lang sehr sicher auf Deutschlands Straßen unterwegs und meiner Meinung nach bieten diese hochwertigen Winterreifen wirklich ein überzeugendes Gesamtpaket.
Zuerst einmal muss ich sagen, dass mir das Fahr- und Bremsverhalten dieser Hankook-Reifen sehr gut gefällt. Die Reifen liegen sehr gut auf der Straße und auch in den Kurven hat man stets das Gefühl, den Wagen in jeder Situation kontrollieren zu können (vorausgesetzt man ist nicht zu schnell unterwegs, da können natürlich auch die besten Reifen nichts tun...).
Mit 72 dB haben diese Hankook-Reifen für Winterreifen eine angenehme Lautstärke, was für mich persönlich ein wichtiges Kriterium ist.
Was die Tankeffizienzklasse betrifft, so sind diese Winterreifen mit "C" eingestuft, was für mich persönlich jedoch voll in Ordnung ist. In der Anschaffung sind diese Hankook-Reifen schließlich preiswert, weshalb ich insgesamt denke, dass man hier auf jeden Fall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten bekommt. Ich habe mich mit diesen Winterreifen sehr sicher gefühlt und freue mich schon jetzt sie ab Oktober wieder zu verwenden. Meiner Meinung nach sind die Winter i*cept evo2 W320 wirklich sehr empfehlenswert!
Für den letzten Winter habe ich noch schnell Winterreifen gesucht, und schnell zu einem Modell gegriffen, was mir recht gut und günstig erschien, im Nachfolgenden war es aber eine Fehlentscheidung. Ich habe die Reifen von einer Fachwerkstatt aufziehen lassen, die mir bereits sagten, dass der Reifen sehr hart gewesen ist. Das machte mich schon sehr misstrauisch und auf der nach Hause Fahrt merkte ich erst wie es im Auto am rattern war, bis ich ein wenig nachgedacht habe und mir klar wurde dass es sicherlich an den neuen Reifen liegen wird. Ziemlich enttäuscht bin ich schließlich nach Hause gefahren, aber war mir trotzdem bewusst, dass ich sie ja nur einen Winter lang fahren müsse.
Nach längerer Betrachtung der Reifen, wurden diese leiser, da ich sie anscheinend eingefahren habe, aber mir viel auf, dass ich bei gleich bleibender Fahrstrecke fast doppelt so viel Sprit verbraucht habe. Anstatt einer kompletten Tankfüllung, brauchte ich fast zwei Tankfüllungen und das jeden Monat. Damit habe ich persönlich mit diesen Reifen abgeschlossen und seit dem habe ich mir immer qualitativ hochwertigere Modelle zugelegt.
Fazit: Mir sagen diese Reifen nicht sonderlich zu. Ich habe daraus gelernt, in Zunkunft nicht so knickerig zu sein und auch mal ein bisschen mehr in die Reifen zu investieren, da auch diese einem einmal das Leben retten können.
Als ich mich zum Kauf des Hankook SUV Reifens entschied waren für mich einige Kriterien vorhanden, welche auf jeden Fall eingehalten werden sollten. Zum einen habe ich von einem guten Hankook Reifen einen nicht zu hohen Spritverbrauch erwartet, ein nicht zu lautes Fahrgeräusch, generell gute Fahreigenschaften bei Regen etc. und natürlich auch etwas Grip um durch leichtes Gelände mit einem SUV fahren zu können. Aufgezogen wurden die Reifen auf einem Audi Q7 3.0 TDI, da ich auch öfters im leichten Gelände unterwegs bin um an meine Hotspots als Hobbyangler zu kommen, sollte der Reifen entsprechend Grip haben und im Gelände natürlich nicht stecken bleiben. Dazu wollte ich in der reinen Anschaffung nicht zu viel Geld ausgeben und dafür einen entsprechenden Reifen erhalten. Mit 120€ ist der Reifen kein Schnäppchen, dafür sollte das Preisleistungsverhältnis stimmen.
Ich bin nun mit dem Reifen schon viele Tausend Kilometer gefahren und kann zum Spritverbrauch definitiv sagen, dass dieser sehr gering ist. Mit meinen alten Dunlop Reifen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 14 Litern, was bei einem Auto mit Allrad und hohem Gewicht natürlich nicht ungewöhnlich ist, allerdings habe ich es mit den Hankook Reifen auf 13 Liter geschafft, trotz einer eher sportlichen Fahrweise. Dazu ist das Profil immernoch klar erkennbar und der Reifen scheint nicht nur spritsparend sondern auch äußerst langlebig zu sein, weil das Profil nicht stark abnutzt und man für das ausgegebene Geld auch entsprechend belohnt wird.
Das Fahrgeräusch ist nicht sehr besonders, allerdings hatte ich noch keinen Reifen auf dem großen SUV welcher sehr viel leiser war als dieses Modell von Hankook. Auch bei unbefestigtem Boden in einer 30er Zone lassen die Reifen das Auto quasi über die Straße schweben. Somit ist dem Punkt nichts entgegenzusetzen und wenn man gerne gemütlich und auch nicht zu schnell fährt, bleibt das Fahrgeräusch leise, die Angabe von 72 dB ist entsprechend auch eingehalten worden. Bei höheren Geschwindigkeiten jenseits der 180 Km/h wird der Reifen etwas lauter, es ist aber noch im ertragbarem Bereich, trotz der sehr hohen Geschwindigkeit.
Im Gelände bin ich ebenso mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden, bis jetzt bin ich öfter durch Matsch und große Pfützen gefahren und das Auto hat sich durch den Grip nie fest gefahren (ESP muss an bleiben). Bei trockenem Gelände kommt man mit genug Leistung des Autos überall durch und muss sich keine Sorgen um Schäden durch spitze Steine oder Ähnliches machen. Bei einer normalen befestigten Fahrbahn verhält sich der Reifen durch das starke Profil wie ein guter Winterreifen, er liegt gut auf der Straße, hat genug Grip und lässt sich präzise lenken und steuern. Somit ist Untersteuern auch kein Problem und bei nasser Straße verhält sich der Reifen wie gesagt wie ein Winterreifen, man merkt den Unterschied zur trockenen Straße kaum, bei glatter Straße muss man trotzdem vorsichtig bleiben.
Ich kann den Reifen als Allrounder SUV Reifen nur empfehlen, würde ihn aber nur auf größere SUV's aufziehen, weil der Reifen sonst evtl. nicht zum Auto und zur Felge passt. Außerdem wird der Spritverbrauch sehr hoch, wenn man ihn z.B. auf einen kleineren SUV wie den Skoda Yeti oder Opel Mokka aufzieht. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann ihn von den Eigenschaften her nur weiterempfehlen für den guten Preis!
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.