Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Winter werfen. Sie erhalten ihn in verschiedenen Varianten – Reifenbreiten von 165 mm bis 225 mm. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), T (bis 190 km/h), V (bis 240 km/h) oder ZR (über 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 79 (bis 437 kg) bis 102 (bis 850 kg). Die geeigneten Werte für Ihr Auto finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des weltweit bekannten Reifenherstellers als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept RS3 W462 verbessert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Autos. Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Winter i*cept RS3 W462 besonders aus?
Wissenswert Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle hergestellten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol beschriftet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings erst einmal bereits vorher fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung einsetzen.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.