Vredestein präsentiert mit dem Wintrac einen 16 Zoll Winterreifen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Reifen-Produzenten aus Enschede als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Wintrac 205/55 R16 91T verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Wintrac 205/55 R16 91T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Fahrten eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Der Lastindex von 91 erlaubt ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Wagen kann mit dem Winterreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) gekennzeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits vorher hergestellte Reifen mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
205 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Dank 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrspaß garantiert. Der Vredestein-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Vredestein hier zum Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Winterreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Vredestein-Winterreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite