Ein vielseitiger 17 Zoll Winterreifen ist der Continental WinterContact TS. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen der erfolgreichen Firma aus Hannover als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WinterContact TS 870 P 225/55 R17 101V verbessert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Lastindex von 101 (bis 825 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WinterContact TS 870 P 225/55 R17 101V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Continental-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Continental für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet. Dank des hohen Tragfähigkeitsindexes von 101 ist der Winterreifen optimal für schwere Wagen wie beispielsweise Transporter und kleine Busse geeignet.
Wissenswert Seit 2018 ist es Pflicht, dass alle produzierten Winterreifen mit dem Alpine-Piktogramm gekennzeichnet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings vorübergehend bereits davor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung fahren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Continental in die Klasse B ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB sorgt der Winterreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Mit 225 Breite stabil in Kurven