Ein vielseitiger 16 Zoll Winterreifen ist der Continental WinterContact TS. Der Reifen dieser erfolgreichen Firma aus Hannover gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen WinterContact TS 870 205/55 R16 91T das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Lastindex von 91 (bis 615 kg) zeichnen das Modell "WinterContact TS 870 205/55 R16 91T" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine moderate Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WinterContact TS 870 205/55 R16 91T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet. Der Tragfähigkeitsindex von 91 erlaubt die Nutzung des Winterreifens an fast allen gängigen Mittelklassefahrzeugen.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) ausgezeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits früher gefertigte Pneus mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
205 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Durch seine 205 mm Reifenbreite sieht der Continental-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Winterreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – besonders sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 70 dB im mittleren Bereich. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven