Die Tune 760NC in Schwarz des beliebten US-amerikanischen Audiotechnologie-Herstellers JBL sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise mittelpreisig. Gewichtstechnisch liegen sie bei 220 Gramm, was als mittelschwer bezeichnet werden kann.
Auf den Punkt!Keine störenden Kabel: Die Tune 760NC von JBL eignen sich für alle, die Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling suchen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Tune 760NC besonders aus?
-
Verbindung per Bluetooth oder Kabel möglich
Besonders variabel in der Anwendung sind die Bluetooth-Kopfhörer Tune 760NC, die auch mit einem Kabel benutzt werden können. Sie bieten Ihnen dank der Bluetooth-Funktion große Bewegungsfreiheit. Falls Ihr Akku leer sein sollte oder Ihr Endgerät kein Bluetooth unterstützen, können Sie sie zusätzlich auch mit dem Audiokabel verwenden.
-
Bequemer Sitz
Die Trageform der Tune 760NC ist Over-Ear. Bei Over-Ears werden die Ohren komplett von den Kopfhörermuscheln umschlossen. Der Druck verteilt sich dadurch gut auf dem Kopf. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, lassen sich aber durch den Faltmechanismus auch platzsparend zusammenklappen.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörten Hörspaß
Störende Außengeräusche werden mit dem aktiven Noise-Cancelling ausgeblendet. Dies geschieht durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen die Umgebungsgeräusche und generieren einen Gegenschall, der diese auslöscht. Von Vorteil ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, z. B. in Großraumbüros oder auf Reisen.
-
Ideal zur Verwendung mit mobilen Geräten und ordentlich laut
Die Impedanz der JBL-Kopfhörer liegt bei 32 Ohm (Ω). Mit diesem Scheinwiderstand können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Tablets und Handys verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 103 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel wichtig: Je höher der Dezibel-Wert, desto lauter ist die Wiedergabe. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Geräte mit einem höheren Wert sollten nicht ganz aufgedreht werden, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
-
Großer Akku
Ungefähr 50 Stunden ist die Betriebszeit der Tune 760NC. Für Over-Ears ist das ein erstklassiger Wert. Deshalb müssen Sie sich beinahe keine Sorgen um die Stromversorgung machen. Daher sind sie z. B. für Reisen, längere Zugstrecken oder Pendler empfehlenswert. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-Ladekabel, einem Ladekabel oder einem USB-C-Kabel.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Tune 760NC erhalten Sie ein Ladekabel, einen Akku, ein USB-Ladekabel, eine Kurzanleitung und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Tune 760NC finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Mit tragbaren Abspielgeräten verwendbar
- Betriebszeit relativ lang
- Aktives Noise-Cancelling
- Wiedergabe per Bluetooth oder Kabel
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör