Der Hankook Ventus V12 evo2 K120 Z 95 17 Zoll Sommerreifen. Mit durchschnittlich 67 € gilt der Reifen dieses weltweit bekannten Reifenherstellers als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt!Der härtere Werkstoff des Sommerreifens "Ventus V12 evo2 K120 215/50 ZR17 95W" gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den "Ventus V12 evo2 K120 215/50 ZR17 95W" besonders aus?
- Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 95 eignet sich der Sommerreifen vor allem für Kombis und andere Vertreter der Mittelklasse. Die hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Hankook eignet sich für Tempos über 240 km/h.
WissenswertDa Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Haftung und wird unkontrollierbar.
- 215 mm breiter Reifen
Insbesondere sportliche Fahrer werden sich von dem Hankook-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Hankook hier zum Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Das EU-Reifenlabel zeichnet den "Ventus V12 evo2 K120 215/50 ZR17 95W" außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für kurze Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Im Vergleich zu Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens der Produktlinie Hankook Ventus aufgeführt.
Vorteile- Mit 215 mm Breite stabil in Kurven
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
Nachteile