Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Pirelli Winter Sottozero 3 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des Unternehmens aus Mailand ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Winter Sottozero 3 205/50 R17 93H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 93 (bis 650 kg) zeichnen das Modell "Winter Sottozero 3 205/50 R17 93H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine moderate Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Winter Sottozero 3 205/50 R17 93H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
In Hinsicht auf das Fahrzeuggewicht können Halter nahezu sämtlicher Mittelklassewagen ohne Zögern zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Winterreifen zur Klasse 93. Dabei sind auch höhere Tempos für den Autoreifen kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er in der City wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause.
Wissenswert Das Schneeflocken-Symbol ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens Pflicht. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen bereits hergestellte Reifen mit dem M+S-Zeichen noch der Winterreifenpflicht.
-
205 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Pirelli-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Winter Sottozero 3 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Winterreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Welche Eigenschaften der Pirelli-Winterreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite