Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Dunlop Winter Sport 5 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Der Reifen des deutschen Reifenherstellers ist kostenintensiv.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Winter Sport 5 205/50 R17 93H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Loadindex von 93 (bis 650 kg) zeichnen das Modell "Winter Sport 5 205/50 R17 93H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Winter Sport 5 205/50 R17 93H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Aufgrund seiner 205 mm Reifenbreite sieht der Dunlop-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 50 %.
-
Felgenschutz und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dabei sind auch hohe Tempos für den Autoreifen kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Mit einem Lastindex von 93 empfiehlt sich der Winterreifen speziell für Kombis und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Mit dem Schneeflocken-Zeichen, auch Alpine-Zeichen, gekennzeichnete Pneus wurden nach festgelegten Kriterien auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Ausreichend Traktion auf Schnee und Eis sind damit sichergestellt. Vor 2018 hergestellte Reifen mit dem M+S-Zeichen sind noch bis September 2024 zulässig.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Dunlop hier zum Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des "Winter Sport 5 205/50 R17 93H" auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch von 72 dB kann empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Dunlop.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite
Nachteile- Teurer Winterreifen
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren