Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Winter mit 16 Zoll werfen. Das Modell des südkoreanischen Reifen-Giganten ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept evo2 W320 215/45 R16 90H verbessert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 90 (bis 600 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den Winter i*cept evo2 W320 215/45 R16 90H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Ein Lastindex von 90 erlaubt die Nutzung des Winterreifens mit fast allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien bestens ab: Der Hankook eignet sich für die Stadt wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Symbol (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor produzierte Pneus mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
215 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
215 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Hankook-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittliche Nasshaftung und vernehmbare Lautstärke beim Fahren
Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens recht laut aus. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "Winter i*cept evo2 W320 215/45 R16 90H" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Welche Eigenschaften der Hankook-Winterreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimales Handling mit 215 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB