Ein 17 Zoll Winterreifen: Hankook präsentiert den inter i* evo2 320. Der Reifen dieses südkoreanischen Herstellers von Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept evo2 W320 225/50 R17 98V verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 98 (bis 750 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und.
Was zeichnet den Winter i*cept evo2 W320 225/50 R17 98V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Hankook kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Überholspur zu Hause. Ein Lastindex von 98 erlaubt die Nutzung des Winterreifens mit nahezu allen gängigen Mittelklassewagen.
Wissenswert Seit 2018 ist es Pflicht, dass alle gefertigten Winterreifen mit dem Alpine-Piktogramm beschriftet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings erst einmal bereits zuvor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung nutzen.
-
225 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 50 %.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz kann der Winter- allerdings nicht punkten: Wegen des recht hohen Rollwiderstands gehört er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der Autoreifen einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Winterreifens
Winter i*cept evo2 W320 225/50 R17 98V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- Hoher Preis
- Schlechte Kraftstoffeffizienz
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch