Merkzettel

Baumaterial

(3.518 Ergebnisse aus 112 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (1)
  • (8)
  • (8)
  • (3)
  • (68)
  • (48)
  • (51)
  • (197)
  • (7)
  • (4)
  • (204)
  • (67)
  • (8)
  • (3)
  • (7)
  • (68)
  • (1)
  • (18)
  • (10)
  • (72)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (758)
  • (191)
  • (178)
Alle anzeigen
Gewicht
Aktualität
  • (3.260)
Gardebruk 14x Polycarbonat Hohlkammerstegplatten 4mm 10,25 m2 Doppelstegplatte 1210x605 Stegplatte
3 Preise vergleichen
Aquagart 50m2 Armierungsgewebe Gewebe Putzgewebe WDVS Glasfasergewebe 165g 4x4mm
2 Preise vergleichen
DANSAND Fugensand No Grow natur 0-1,5 mm 20 kg
ab7,70*
2 Preise vergleichen
Primaster Pflasterfugenmörtel Öko selbstaushärtend 15 kg anthrazit
ab17,98*
2 Preise vergleichen
Quick-Mix Estrichbeton
Quick-Mix Estrichbeton
Beton · Gewicht: 25.0 kg
ab5,28*
3 Preise vergleichen
Racofix Nivelliermasse 20 kg für Innen
ab21,99*
4 Preise vergleichen
PCI Polycret 50 25kg Sack
ab33,50*
3 Preise vergleichen
ICUTEC Dampfsperrfolie 5 x 2 m = 10 m2 blau
6 Preise vergleichen
DEMA - Mörtelkasten Mörtelwanne Mörtelkübel Baukübel Zementwanne Zementkübel 60 Liter
2 Preise vergleichen
Beha-Amprobe Putzgewebe Glasfasergewebe Armierungsgwebe WDVS Glasgittergewebe 165g/m2 / 4x4mm / 10m2
4 Preise vergleichen
DANSAND Steinmehl No Grow' Anthrazit 20 kg
3 Preise vergleichen
Primaster Pflasterfugenmörtel Öko selbstaushärtend 15 kg grau
ab17,98*
2 Preise vergleichen
DANSAND Pflasterfugenmörtel unkrauthemmend anthrazit 20 kg
DANSAND Pflasterfugenmörtel unkrauthemmend anthrazit 20 kg
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 20.0 kg
ab18,22*
4 Preise vergleichen
Knauf Fließestrich LARGO 40 kg)
ab10,99*
2 Preise vergleichen
Quick-Mix Mauer- und Putzmörtel
Quick-Mix Mauer- und Putzmörtel
Zement · Gewicht: 25.0 kg
ab4,84*
3 Preise vergleichen
DANSAND Kerama No Grow (Sand/Neutral, 15 kg
DANSAND Kerama No Grow (Sand/Neutral, 15 kg
Fugensand · Gewicht: 15.0 kg
ab9,53*
2 Preise vergleichen
Sakret Steinverguss ZPF grau 25kg -
Sakret Steinverguss ZPF grau 25kg -
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 25.0 kg
ab25,99*
6 Preise vergleichen
Quick-Mix Ruck-Zuck 25 kg
Quick-Mix Ruck-Zuck 25 kg
Beton · Gewicht: 25.0 kg
ab8,27*
8 Preise vergleichen
Quick-Mix Sockelputz
Quick-Mix Sockelputz
Zement · Gewicht: 30.0 kg
ab11,50*
2 Preise vergleichen
GftK vdw 840 plus 1K-Fugenmörtel, 25kg natur
GftK vdw 840 plus 1K-Fugenmörtel, 25kg natur
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 25.0 kg
ab67,90*
5 Preise vergleichen
SIEVERT BAUSTOFFE GMBH & CO. KGQUICK MIX BAUMARKT VL. 202258 BAUMARKT Naturstein-Fugenmörtel 25 kg,
3 Preise vergleichen
E-NORMpro Eisendraht geglüht 5,0mm 25kg
ab67,98*
3 Preise vergleichen
mem Fix-Fertig-Fugenmörtel
mem Fix-Fertig-Fugenmörtel
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 12.5 kg
ab32,47*
10 Preise vergleichen
Quick-Mix Zement 5 kg
Quick-Mix Zement 5 kg
Zement · Gewicht: 5.0 kg
ab4,99*
6 Preise vergleichen
GftK VDW 840 plus 1K Fugenmörtel 25 kg
GftK VDW 840 plus 1K Fugenmörtel 25 kg
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 25.0 kg
ab70,98*
6 Preise vergleichen
DEMA Mörtelkasten Mörtelwanne Mörtelkübel Baukübel Zementwanne 80 Liter
3 Preise vergleichen
Quick-Mix Quick Mix Gartenbau beton 10kg
ab7,49*
4 Preise vergleichen
Buri 10x Mörtelkasten 40 Liter Mörtelwanne Mörtelkübel Zementwanne Speiswanne schwarz
4 Preise vergleichen
Gutta Polycarbonat-Doppelstegplatte 250 x 98 cm
6 Preise vergleichen
Quick-Mix Haftschlämme
ab10,45*
2 Preise vergleichen
Ursa Home Klemmfilz Glaswolle WLG 035
2 Preise vergleichen
Gutta Hohlkammerplatte 4,5 mm Transparent 150 x 70 cm
ab15,89*
3 Preise vergleichen
Pufas pufamur Fassaden-Fertigspachtel FA5 14kg
Pufas pufamur Fassaden-Fertigspachtel FA5 14kg
Fertigspachtel · Gewicht: 14.0 kg
ab39,50*
7 Preise vergleichen
OTTERBEIN Calcea Kalkgrundputz 25 kg
ab8,74*
4 Preise vergleichen
Gutta Hohlkammerplatte 4,5 mm transparent 200 cm x 105 cm
2 Preise vergleichen
GAH Alberts Alberts BA-Profil Rechteck
5 Preise vergleichen
Otto-Chemie OTTOSEAL S100 transparent
Otto-Chemie OTTOSEAL S100 transparent
Silikon · Gewicht: 0.4 kg
ab6,58*
9 Preise vergleichen
Fugli Pflasterfugenmörtel 12,5 kg)
Fugli Pflasterfugenmörtel 12,5 kg)
Pflasterfugenmörtel · Gewicht: 12.5 kg
ab36,50*
4 Preise vergleichen
DANSAND Fugensand NO GROW grau
DANSAND Fugensand NO GROW grau
Fugensand · Gewicht: 20.0 kg
ab9,10*
3 Preise vergleichen
mem Gum Dicht 310 ml
mem Gum Dicht 310 ml
Dichtmasse · Gewicht: 0.3 kg
ab9,96*
12 Preise vergleichen
WEICON CA-Primer für Polyolefine 100 ml
5 Preise vergleichen
Knauf Bodenausgleichsmasse 20 kg
Knauf Bodenausgleichsmasse 20 kg
Bodenausgleichsmasse · Gewicht: 20.0 kg
ab28,89*
6 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen

Ratgeber Baumaterial


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Baumaterial

Das Baumaterial liefert Ihnen alle wichtigen Utensilien, die für handwerkliche Arbeiten erforderlich sind. Sei es im privaten Rahmen oder auch zur professionellen Anwendung, die Kategorie Baumaterial hält für jeden Bereich die richtigen Produkte bereit.

Baumaterialien umfassen einerseits Bauteile, wie beispielsweise Lochplatten, Membranen oder Steckrohre. Andererseits umfasst die Kategorie auch Baustoffe wie Dichtungsmasse oder Strahlmittel. Diese finden in vielen Bereichen der handwerklichen Arbeit Anwendung und dienen zur Befestigung und Abdichtung der verbauten Teile.

Baumaterialien können sehr einfach online erworben werden. In der Regel sind alle erforderlichen Produkte im Online-Handel erhältlich und zu vergleichsweise günstigen Konditionen verfügbar. Dies liegt daran, dass bei Online-Händler in den meisten Fällen etwas geringere Kosten für die Führung eines solchen Gewerbes anfallen. Dadurch entstehen Einsparungen für den Gewerbetreibenden, welche sich auch auf den Endpreis für den Kunden auswirken.

Silikon als Baumaterial

Silikon stellt heutzutage ein sehr wichtiges Baumaterial im Bereich des Handwerks dar. Hier wird es vor allem zur Abdichtung von Bauteilen verwendet. Beispielsweise wenn Sie einen neuen PVC-Boden in Ihrer Wohnung verlegen möchten, ist Silikon unentbehrlich. Hier wird die Masse einfach an den Rändern der Unterlage aufgetragen. Es dient dabei zur Abdichtung zwischen den Rändern des Teppichs und der Wand. Die Lücke wird durch dieses Baumaterial geschlossen und stellt dadurch sicher, dass keine Flüssigkeiten oder Ähnliches durch die Lücke unter den Teppich sickern könnten. Dies ist von großer Wichtigkeit, da sonst die Gefahr besteht, dass sich Schimmelpilze unter dem PVC entwickeln. Durch die Flüssigkeiten könnte das PVC außerdem aufquellen, was unschön und zugleich auch unhygienisch aussieht.
Silikon ist für Arbeiten dieser Art besonders praktisch, da der Stoff sehr widerstandsfähig und außerdem leicht in der Anwendung ist. Dieses Baumaterial wird in einer Spritzvorrichtung geliefert. Diese ist bei Lieferung noch geschlossen und muss mithilfe eines Teppichmessers aufgeschnitten werden. An der Spitze dieser Tube wird ein trichterförmiger Auslass angebracht, welcher eine besonders präzise Verteilung des Silikons ermöglicht. Durch den hohen Druck im Innern der Spritzvorrichtung fließt das Silikon nach und nach heraus und die Spritzvorrichtung muss lediglich über die relevanten Stellen bewegt werden, um das Material aufzutragen.

Nach dem Auftragen des Baumaterials ist nur ein weiterer Schritt notwendig, um den Bauvorgang abzuschließen. In diesem Schritt wird die Silikonnaht mithilfe eines kleinen Spachtels und einer Lauge glatt gezogen. Dies dient einerseits der optischen Aufwertung der Naht und gewährleistet außerdem, dass die Naht besseren Halt auf den Materialien hat.

Schellen und Klemmschellen

Schellen und Klemmschellen sind ebenfalls sehr praktische Baumaterialien, die vor allem beim der Verlegung von Rohren und ähnlichen Vorrichtung Anwendung finden. Diese Materialien dienen dazu, die Rohre zu fixieren. Schellen und Klemmschellen sich zwei unterschiedliche Varianten dieser Bauteile, welche sich aufgrund ihrer Mechanik unterscheiden. Eine einfache Schelle besteht aus zwei Bauteilen, welche Ober- und Unterseite der Schelle darstellen. Diese sind mittels weniger Schrauben oder sonstiger Vorrichtungen zur Fixierung versehen. Für die Verbauung muss die Schelle an diesen Stellen aufgeschraubt werden. Anschließend legen Sie die Schelle um das Rohr und fixieren sie mittels dieser Schrauben wieder. Somit ist ein idealer Halt gewährleistet.

Eine Klemmschelle hingegen ist etwas leichter in der Anwendung. Diese Baumaterialien bestehen lediglich aus einem Teil, welches an seiner Oberseite geöffnet ist. Um ein Rohr in der Schelle zu fixieren, muss diese lediglich in der Vorrichtung eingeklemmt werden. Hierdurch entfallen Schraubarbeiten und weitere Arbeitsprozesse. Jedoch sind die Klemmschellen im Gegensatz zur klassischen Variante etwas weniger robust. Die Klemmschelle könnte mit der Zeit an Spannung verlieren und dadurch auch an Halt einbüßen. Daher kann es sein, dass Sie Schellen dieser Art nach einigen Jahren ersetzen müssen. Schellen hingegen sind meist aus Metall und weisen eine vergleichsweise sehr lange Lebensdauer auf.

Strahlmittel

Strahlmittel stellen eine eher spezielle Form des Baumaterials dar. Die Strahlentechnik eignet sich vor allem zur Reinigung von Oberflächen. Bei diesem Vorgang werden kleine Kugeln oder Steinchen unterschiedlichen Materials mit sehr hoher Geschwindigkeit auf die Oberflächen gestrahlt.

Die hohe Geschwindigkeit hat hierbei den Effekt, dass einzelne Partikel aus der Oberflächenstruktur des Werkobjektes heraus gelöst werden. Dies eignet sich beispielsweise zur Entfernung von Rostflecken auf Oberflächen, oder aber auch zur Entfernung allgemeiner Verunreinigungen und Verfärbungen.

Strahlmittel unterscheidet sich bezüglich der verwendeten Materialien, sowie auch in der Form dieser. Es wird hierbei zwischen mineralischen, synthetischen und pflanzlichen Mitteln unterschieden. Pflanzliche Mittel nutzen biologisch abbaubare Produkte zur Herstellung von Strahlmittel. Nussschalen eignen sich hier beispielsweise besonders gut. Bei synthetischen Strahlmitteln werden Kunststoffe verwendet und mineralische Baumaterialien dieser Art sehen Glas oder Keramik zu diesem Zweck vor. Die Form der Strahlmittel unterscheidet sich hinsichtlich der Funktion. Je schwieriger die Oberflächen und je hartnäckiger die Verschmutzung, desto körniger ist auch das erforderliche Baumaterial. Bei besonders sensiblen Oberflächen kommen runde Pellets zum Einsatz. Diese beschädigen die Oberfläche nicht, da sie keine Kanten aufweisen. Für eine intensivere Reinigung wird hingegen ein Schrot verwendet, welches spitze Ecken und scharfe Kanten aufweist, um zu gewährleisten, dass auch der besonders schwierige Schmutz sich durch die Behandlung löst.

Das richtige Strahlmittel

Bei dem Einsatz der Strahlentechnik ist es von enormer Wichtigkeit, darauf zu achten, dass Sie ein Strahlmittel kaufen, welches zur Behandlung des betroffenen Objektes geeignet ist. Sollten Sie ein Strahlmittel wählen, das zu hart ist, kann dies Schäden an der Oberfläche der Objekte hervorrufen. Bei der Strahltechnik wird das Baumaterial mit sehr hoher Geschwindigkeit auf die Werkstoffe geschleudert, was unter Umständen auch eine enorme Belastung für diese Objekte darstellen kann. Daher sind Strahlmittel verschiedener Härtestufen im Handel erhältlich. Achten Sie also darauf, ob es sich bei ihrem Werkstoff um ein solides oder eher empfindliches Material handelt. Sollten Sie ein Strahlmittel erwerben, achten Sie darauf, welcher Art die Bestandteile des Strahlmittels sind, um Schäden durch die Behandlung zu vermeiden.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.