Arbeits- & Schutzkleidung (369.508 Angebote bei 224 Shops)
Optisch ähnliche Angebote
Leider konnten wir zu Ihrem ausgewählten Artikel keine ähnlichen Angebote finden.
15397
1
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
Anzahl pro Seite:
Produktfamilien
Ratgeber
Ratgeber Arbeits- & Schutzkleidung

Aber auch die Funktionalität von Dienstkleidung spielt in dieser Hinsicht eine maßgebliche Rolle. So bietet sich für die Arbeit in vielen handwerklichen Berufen die Anschaffung einer entsprechenden Arbeitshose an. Diese sind meist aus sehr robusten Materialien gefertigt, so dass sie auch bei schwerer Arbeit keine Schäden davon tragen. Außerdem verfügt diese Sicherheitskleidung über entsprechende Taschen und Halterungen, in denen Werkzeuge und ähnliches Instrumentarium untergebracht werden können. Dadurch ist das erforderliche Werkzeug im Bedarfsfall gleich zur Hand und muss nicht erst gesucht werden.
Arbeits- & Schutzkleidung ist für beide Geschlechter erhältlich. Viele Produkte dieser Kategorie fallen Unisex aus, sodass sie sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet sind. Daneben sind aber beispielsweise auch spezielle Sicherheitsschuhe für Frauen erhältlich. Die Hersteller von Arbeitsschutzkleidung haben ihre Produkte mittlerweile sehr gut an die Wünsche ihrer Kunden angepasst. Daher ist auch für spezielle Bedürfnisse die richtige Schutz und Arbeitskleidung im Handel erhältlich. Für besonders warme Tage auf der Baustelle finden sich zum Beispiel Sicherheitssandalen. Diese entsprechen den Vorschriften, sind also sicher und darüber hinaus lassen diese Schuhe angenehm viel Luft an den Fuß.
Arbeits- & Schutzkleidung: Sicherheitsstiefel
Gerade bei der Arbeit auf Baustellen sind Sie vielen Gefahren ausgesetzt. Herabfallende Teile oder bisher unbefestigte Baustücke könnten Sie treffen und daraus könnten erhebliche gesundheitliche Schäden entstehen. Daher sind auf Baustellen gewisse Sicherheitsstandards gegeben, die anhand der richtigen Kleidung eingehalten werden müssen. Dies ist auch für den Arbeitgeber wichtig. Um sich im Falle eines Falles auf die Versicherung berufen zu können, ist es notwendig, dass der betroffene Arbeiter auch die Sicherheitsvorschriften berücksichtigt hat. Sonst kann die Versicherung nicht für die Schäden aufkommen.Eine dieser Sicherheitsvorschriften besagt, dass auf Baustellen sogenannte Sicherheitsstiefel getragen werden müssen. Sicherheitsstiefel sind in der Regel sehr feste Schuhe aus Leder, die an ihrer Spitze mit einer Metallplatte versehen sind. Diese Metallplatte dient dazu, Ihre Füsse vor herabfallenden Teilen zu schützen. In der Regel sind diese Metalleinsätze sehr stabil und können selbst großen Gewichten noch standhalten. Dadurch wird Ihr Fuß effektiv geschützt. Der restliche Schuh verfügt über sehr festes Material und besteht in den meisten Fällen aus Leder. Auch die feste Struktur des Schuhs ist von Bedeutung, da dieser Ihre Gelenke unterstützt. Baustellen haben oft einen unebenen Untergrund und als Arbeiter laufen Sie somit schnell Gefahr, umzuknicken. Doch mit der richtigen Arbeits- & Schutzkleidung wird das Fußgelenk geschützt und stabilisiert, sollte er einmal einknicken.

Dafür haben einige Hersteller von Arbeits- & Schutzkleidung eine Sicherheitssandale entwickelt. Diese ist sehr offen konzipiert. Anstatt dicker Lederoberflächen werden hier feste Riemen zur Fixierung der Füße verwendet. Zwischen diesen Riemen befinden sich kleine Lücken, durch die der Fuß atmen kann und genügend frische Luft erhält, um nicht zu stark zu erhitzen. In der Spitze dieser Sicherheitssandalen sind außerdem Metallplatten eingesetzt, die Ihren Fuß schützen. Somit entspricht auch diese Variante des Sicherheitsschuhs den Vorschriften einer Baustelle und kann getragen werden, ohne die Vorschriften zu verletzen.
