Blutzuckermessstreifen (1.360 Angebote bei 54 Shops)
Optisch ähnliche Angebote
Leider konnten wir zu Ihrem ausgewählten Artikel keine ähnlichen Angebote finden.
57
1
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
Anzahl pro Seite:
Interessante Themen
Ratgeber
Ratgeber Blutzuckermessstreifen
Vor allem für Diabetiker sind Blutzuckermessstreifen lebenswichtig, um regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Die Messung erfolgt mit Hilfe spezieller Messgeräte, in die Sie die gekauften oder verordneten Blutzuckerteststreifen eingeben. Ein Tropfen Blut genügt, um die relevanten Werte zu bestimmen und Ihnen zu sagen, ob Ihr Blutzuckerspiegel in Ordnung ist. Obwohl Blutzuckermessstreifen auch über ein Rezept erhältlich sind, können Sie abhängig vom Messgerät, das Sie verwenden, selbst Teststreifen kaufen. Neben den originalen Streifen der Hersteller von Messgeräten finden Sie sowohl in der Apotheke als auch im Versandhandel im Internet Re-Importe und günstige Nachahmungen von teuren Teststreifen. Sie können also durch aufmerksames Beobachten des Marktes und etwaiger Angebote viel Geld sparen. Denn wenn Sie beispielsweise dreimal täglich Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren, reicht eine Packung mit 50 Teststreifen für nur wenig mehr als zwei Wochen. Kommen häufigere Kontrollen hinzu, schwindet Ihr Vorrat entsprechend schneller. Achten Sie daher darauf, dass Sie stets genügend Teststreifen zu Hause oder zur Hand haben, um im Zweifelsfall die wichtige Kontrolle durchführen zu können.
Der Blutzuckermessstreifen dient als Objektträger für die kleine Blutprobe, die Sie sich mit einem kleinen Stich in den Finger entnehmen. Halten Sie anschließend den Teststreifen an Ihren Finger, um das Blut aufzufangen. Befindet sich Blut auf dem Teststreifen, können Sie diesen in Ihr Messgerät geben und erhalten binnen weniger Sekunden das Ergebnis. Dabei zeigt Ihnen das Gerät den Glukosespiegel pro 100 Milliliter Blut an.
Blutzuckermessstreifen kaufen
Blutzuckermessstreifen unterscheiden sich äußerlich wenig, variieren jedoch in der Größe. Nicht jeder Blutzuckerteststreifen passt in jedes Messgerät. Aus diesem Grund sollten Sie stets genau wissen, welche Streifen Sie benötigen. Ein wichtiger Faktor ist der Preis von Teststreifen, der stark schwanken kann, abhängig davon, wo und wie der Blutzuckermessstreifen hergestellt wurde. Weitere wichtige Faktoren sind:- Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums von Blutzuckerteststreifen lassen sich diese nicht mehr auswerten.
- Messgeräte identifizieren die Blutzuckerteststreifen anhand ihrer Codierung.
- Günstigere Re-Importe und legale Nachahmungen bekannter Hersteller sind ebenso zuverlässig wie die teureren Varianten.
- Es gibt Testgeräte, die den Blutzuckermessstreifen mit Hilfe eines Smartphones auswerten.
Vor allem die Punkte Codierung und Mindesthaltbarkeitsdatum sind vor dem Kauf relevant. Stimmt die Codierung der Teststreifen nicht mit Ihrem Gerät überein, sind die Streifen unbrauchbar. Ebenso sollten Sie dringend auf das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum achten, ehe Sie Blutzuckermessstreifen in größeren Mengen auf Vorrat kaufen.
Blutzuckermessstreifen ohne Codierung

Blutzuckerteststreifen leicht auswerten

Blutzuckermessstreifen und Smartphones

Welches Messgerät Sie auch verwenden, ohne den regelmäßigen Kauf von Blutzuckermessstreifen ist eine ordnungsgemäße Kontrolle zu Hause nicht möglich. Sofern Sie gesund sind, ist es ausreichend, Ihren Blutzuckerspiegel im Rahmen regulärer Blutuntersuchungen beim Hausarzt bestimmen zu lassen. Für Diabetiker hingegen sind Blutzuckerteststreifen ein täglicher Begleiter.
Mehr Genuss für Diabetiker

Abschaffung der Broteinheit
Bis ins Jahr 2010 hat die Broteinheit, kurz BE, dazu gedient, Aufschluss über den Gehalt an Kohlenhydraten und somit an Zucker zu geben. Da die Broteinheit sich jedoch als eher abstraktes Maß präsentiert hat, ist es vielen Diabetikern schwergefallen, die BE-Werte auf Lebensmitteln überhaupt zu interpretieren. Viele Diabetiker mussten sich daher eingehend mit der Beurteilung der Broteinheiten beschäftigen, um ungewollte Konsequenzen beim Essen zu vermeiden. Seit 2010 ist die Broteinheit abgeschafft und wird nun mehrheitlich durch die Angabe von Kohlenhydraten in Gramm pro 100 Gramm des Lebensmittels ersetzt. Dadurch können Sie den Zuckergehalt von Getränken und Speisen nicht nur einfacher beurteilen, sondern auch Ihre allgemeine Ernährung überwachen und gegebenenfalls optimieren.Wasser und ungesüßter Tee
Da Wasser für eine gesunde Ernährung und einen gut versorgten Organismus von elementarer Bedeutung ist, sollten Sie davon möglichst viel trinken – unabhängig davon, ob Sie an Diabetes erkrankt sind oder nicht. Falls Ihnen handelsübliches Mineralwasser nicht schmeckt, können Sie auf Wasser mit Aroma ausweichen. Achten Sie jedoch darauf, ob diese Getränke neben Aromen auch Zucker enthalten und inwiefern Sie auch für Diabetiker geeignet sind. Eine weitere Quelle stellen ungesüßte Tees dar, die je nach Sorte ganz vorzüglich schmecken können, ohne dass Sie dafür Zucker oder andere Süßungsmittel benötigen.Schokolade für Diabetiker
Während Süßigkeiten in Massen äußerst ungesund sind, können ein Stück Schokolade oder ein paar Weingummis sehr belebend wirken. Deshalb gibt es auch spezielle Schokolade für Diabetiker. Diese ist allerdings selten sonderlich schmackhaft. Stattdessen können Sie gelegentlich ein Stück Bitterschokolade essen, solange Ihr Blutzuckerspiegel keine Kapriolen schlägt. Eine weitere Alternative zu Diät-Süßigkeiten sind fettarmes Gebäck oder andere süße Leckereien mit Stevia. Dieser natürliche Süßstoff wird im Körper nicht als Zucker erkannt und hat deshalb auch keinen Einfluss auf den Insulinhaushalt.Gesund kochen lernen
Um als Diabetiker nicht den Spaß am Essen zu verlieren, sollten Sie gesund kochen können. Es gibt eine Vielzahl an geeigneten Rezepten sowie Kochbücher für Diabetiker, die Ihnen leckere Gerichte und Snacks für zwischendurch präsentieren. Auch Kochkurse und eine Ernährungsberatung können Ihnen dabei helfen, Wege zu finden, um lecker und gesund zu kochen. Wenn Sie zudem Ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten und mit viel Flüssigkeit und Bewegung eine ausgewogene Ernährung unterstützen, müssen Sie auf weniger Genuss verzichten, als Sie vielleicht zunächst für möglich gehalten haben.
Nutzer die nach "Blutzuckermessstreifen" gesucht haben, interessierten sich auch für: