Ratgeber Krankenpflege & Hygiene
Im Leben eines jeden Menschen kommt irgendwann einmal die Zeit, wo er kaum noch ohne medizinische Hilfsmittel auskommt. Dabei ist es gleich, ob es sich um Krankenpflege oder Hygiene handelt.
Für derlei Bedarf stellt der Markt ein großes Sortiment unterschiedlichster Artikel zur Verfügung. Von der einfachen Verletzung, über Pflegeartikel für die Hygiene, bis hin zu speziellem Sanitätsbedarf ist alles erhältlich. Selbst angehende Ärzte, die ihre Praxis mit den nötigen Möbelstücken versehen möchten, erhalten hier die Gelegenheit einer moderaten Ausstattung.
In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns rund um das Thema
Krankenpflege und Hygiene und stellen Ihnen einzelne Produkte vor sowie die Größe des Sortiments.
Welche Ausstattungsmöglichkeiten gibt es?
Der Bedarf der Krankenpflege und Hygiene lässt sich in vier Bereiche einteilen:
- Hilfsmittel bei chronischen Verletzungen und Krankheiten
- Bedarf für bettlägerige Menschen
- Produkte für professionelle Ärzte und Praxen
- Spezialnahrung für alle Anwendungsbereiche
Jede dieser Rubriken besitzt ein breitgefächertes Angebot. Die jeweiligen Artikel lassen sich
je nach Verwendungszweck kurz- oder langfristig einsetzen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die einzelnen Gruppen vorstellen und bei verschiedenen Artikeln etwas ins Detail gehen.
Bandagen, Tester und Inkontinenzbedarf
Es gibt Situationen im Leben eines jeden, die ihn dazu zwingen, Hilfsmittel zu verwenden. Eine Zerrung im Bein oder eine Sehnenscheidenentzündung bedarf einer besonderen Behandlung. Denn schont man den Muskel oder die Sehne nicht, kann es zur Verschlechterung des Zustands führen. Die
Ruhigstellung liegt bei der Verwendung von Bandagen im Vordergrund. Der Markt bietet für jedes Körperteil die richtige Bandage an. Angefangen von den
Zehen über Kniegelenkbandagen, bis hin zu Schulterbandagen ist alles verfügbar.
Die Bandagen sind aus einem hautfreundlichen Material gefertigt, welches atmungsaktiv ist und somit eine perfekte Luftzirkulation ermöglicht. Je nach Schweregrad der Verletzung besitzen Bandagen zusätzliche
Korrekturschienen, die sich inliegend befinden und aus starren Materialien bestehen. So können sie eine fachgerechte Ruhigstellung des Gelenks ermöglichen. Für verschiedene Sportarten hält der Markt besondere Bandagen bereit, die aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt sind, besondere Stabilisierungsmaßnahmen enthalten und dazu den perfekten Halt bieten. Sämtliche Bandagen lassen sich einfach
mittels Klettverschluss anlegen.
Medizinische Tester sind dagegen für einen ganz anderen Bereich der Gesundheit gebräuchlich. Diabetiker kennen sie in Form eines
Blutzucker-Messgerätes, andere nutzen Alkoholtester, um ihre Fahrtüchtigkeit nach einem guten Essen und etwas Wein zu ermitteln. Derlei Tester arbeiten entweder mit der Hilfe von Teststreifen oder einer Blasvorrichtung. Um den Blutzucker zu messen, müssen Sie einen Tropfen Blut auf den Teststreifen geben und erfahren nach dem Einschub ins Messgerät Ihren Blutzuckerstatus. Den Alkoholgehalt Ihres Blutes erfahren Sie, indem Sie über die Blasvorrichtung des Testers ins Gerät pusten. Anschließend zeigen die Geräte den entsprechenden Gehalt über das Display an.
Zuletzt behandelt dieser Bereich einen Fall, der nicht unbedingt angenehm ist, doch mit dem das tägliche Leben erhebliche Erleichterung findet. Die Rede ist von
Inkontinenz. Sie kann für manche Menschen sehr belastend sein. Doch bietet der Markt entsprechende Hygieneartikel wie Einmalwindeln oder Einlagen, die sich
leicht anlegen lassen und kaum als solches empfunden werden. Sie fangen Flüssigkeiten in ihrer dicken Polsterung auf und schützen den Träger vor peinlichen Situationen.
Hilfsmittel für bettlägerige Menschen
Eine besondere Situation, die einiges an Hilfsmitteln bedarf, ist die Bettlägerigkeit. Sobald ein Mensch sich nicht mehr um sich selbst kümmern kann und unfreiwillig die meiste Zeit im
Bett verbringen muss, ist besondere Hilfe notwendig.
Daher bietet der Markt für diese Menschen spezielle Artikel an, welche in jener Situation sehr hilfreich sind. Neben speziellem
Behinderten-Bedarf sind
Spritzen und Kanülen erhältlich.
Besonders bekannt im Behinderten-Bedarf ist wohl der Rollstuhl, den es in verschiedenen Formen gibt. Ist ein eigener Antrieb möglich, gibt es Modelle, die ohne eingebauten Motor arbeiten. Daneben bieten sich
elektrisch angetriebene Rollstühle an. Beachten Sie bei der Anschaffung eines solchen, dass auch ein angepasstes Rollstuhl-Sitzkissen vorhanden ist. Sonst entstehen mit der Zeit Druckstellen beim Patienten. Des Weiteren sind Hilfsmittel wie der
Dusch- oder Badewannensitz, sowie eine
Toilettensitzerhöhung erhältlich. Sie gewährleisten eine einfache Handhabung der eigenen Pflege und Hygiene. Der Duschsitz ist außerdem als Erleichterung für ältere Menschen, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist, zweckdienlich. Zuletzt ist im Behinderten-Bedarf die
Gehhilfe erwähnenswert. Sie besitzt eigene Räder und erleichtert somit die Fortbewegung beeinträchtigter Menschen.
Manche Krankheiten erfordern währenddessen den Einsatz von Kanülen und Spritzen. Stellen Sie beim Kauf sicher, dass die Hilfsmittel steril sind. So vermeiden Sie den Kontakt mit schädlichen Bakterien. Spritzen sind aus Metall oder Kunststoff gefertigt. Während sich die Metallspritze für eine langfristige Anwendung eignet, sind die Modelle aus Kunststoff eher
Einwegartikel, die Sie nach der Verwendung entsorgen können. Ist die Notwendigkeit eines Tropfs vorhanden, bietet der Markt einen Infusionshalter, an den sich Flaschen anhängen lassen.
Besonderer Sanitätsbedarf
Zur Einrichtung von Praxen nutzen Ärzte verschiedene Möbelstücke. Oft sind spezielle Vorrichtungen notwendig, um die Untersuchung so fachgerecht wie möglich auszuführen. Zu derlei Vorrichtungen gehören beispielsweise der Gynäkologenstuhl, Tragen oder Anschlüsse für medizinische Geräte.
Derlei Möbelstücke nehmen im Bereich der Krankenpflege viel Platz ein. Daneben sind zusätzlich Hilfsmittel erhältlich, die sich auch im heimischen Wohnzimmer aufstellen lassen. Hierzu gehören
Pflegebetten mit erhöhtem Einstieg und elektrisch steuerbarer Lagenveränderung. Ebenso sind Einsätze verfügbar, die sich einfach ins heimische Bett einbauen lassen und somit eine Höhenverstellung im Pflegealltag ermöglichen.
In diese Kategorie gehören außerdem besondere Bettbezüge oder Unterlagen, die gegen die Entwicklung von Druckstellen arbeiten, aus
Viscoschaum gefertigt sind, oder einen besonderen Komfort zu bieten haben.
Spezialnahrung für alle Einsatzbereiche
Manche Krankheiten nehmen eine Entwicklung, bei welcher der Mensch mittels gewöhnlicher Lebensmittel nicht den eigenen Bedarf abdecken kann, um eine anschließende Gesundung herbeizuführen. In diesen Fällen ist die sogenannte Spezialnahrung die bessere Wahl. Sie deckt den kalorischen Bedarf des Menschen ab und sorgt darüber hinaus dafür, dass er
mit allen Nährstoffen versorgt ist.
Sofern der Mensch noch selbst trinken oder essen kann, ist Spezialnahrung in Form von Getränken, Joghurt oder Brei erhältlich. Die Produkte sind in zahlreichen Geschmacksrichtungen verfügbar. Beim Verzehr erhält der Nutzer die nötigen Ballaststoffe, Vitamine und Kohlenhydrate in Form einer einfachen Mischung, die von Hersteller zu Hersteller variiert.
Wichtig ist bei der Verwendung von derlei Produkten, dass Sie auf den Zuckergehalt achten. Für Diabetiker sind spezielle Produkte erhältlich,
die als solches deklariert sind.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Je nachdem, welche Krankheit Sie haben oder wofür Sie derlei Produkte benötigen: Achten Sie stets auf Qualität. Kanülen und Spritzen sollten steril verpackt sein, um so mit keinerlei Bakterien in Kontakt zu kommen und so die Krankheit womöglich zu verschlimmern. Versichern Sie sich bei der Ernährung über Spezialnahrung, dass Sie alle Bestandteile vertragen. Außerdem sollten Sie bei elektrischen Geräten darauf achten, dass sie von Qualität sind. In den meisten Fällen spricht hochwertig verarbeitetes Metall für sich selbst und sorgt für hohe Langlebigkeit.
Möchten Sie stattdessen Produkte für Ihre Praxis erwerben, achten Sie darauf, dass die Artikel für Ihren Bedarf geeignet sind.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.