Autor: Online-Redaktion
Gehe in das Gefängnis! Begib dich direkt dorthin, ziehe nicht über Los, ziehe keine 2.000 € ein! So lautet eine Anweisung im wohl bekanntesten Brettspiel der Welt. Monopoly, das bereits vor über 100 Jahren von der US-Amerikanerin Elizabeth Magie erfunden wurde, gehört mit über 250 Millionen verkauften Einheiten auch zu den erfolgreichsten Brettspielen der Welt und ist heute in 37 verschiedenen Sprachen und in über 100 Ländern erhältlich.
Ziel des Spiels ist es, mit einem anfangs relativ überschaubaren Startkapital das größte Vermögen unter seinen Mitspielern anzuhäufen und die anderen Mitspieler mehr oder weniger in den Ruin zu treiben. Jeder Spieler erhält eine Spielfigur, die durch Würfeln über das Spielfeld bewegt wird. Dabei müssen möglichst viele Straßen, Plätze und Bahnhöfe sowie ein Elektrizitäts- und ein Wasserwerk angeschafft werden, die Mitspieler müssen zum vorübergehenden Verweilen auf diesen Grundstücken eine entsprechende Miete an den Eigentümer entrichten. Zur Steigerung der Mieteinnahmen kann der Eigentümer Häuser oder Hotels auf den jeweiligen Straßen errichten. Zudem gibt es sog. Ereignis- und Gemeinschaftsfelder, die dem Spieler zusätzliche Einnahmen bescheren, aber auch Ausgaben abverlangen können und ebenso gibt es ein Gefängnis, welches den Spieler für mehrere Spielrunden am Weiterspielen hindert und ihm Mieteinnahmen verwehrt. Bei jedem Überqueren des sog. „Los“-Feldes gibt es eine Aufbesserung des Einkommens, außerdem gibt es Felder, auf welchen Vermögensteuer oder Einkommensteuer fällig werden kann. Die Straßen, die der Spieler bei Monopoly erwerben kann, haben unterschiedliche Preise. Am billigsten sind in der deutschen Version die Turmstraße und die Badstraße, während die Luxusstraßen Parkstraße und Schlossallee den höchsten Kaufpreis abverlangen, allerdings auch die höchsten Mieten einbringen.
Monopoly ist heute nicht nur in einer Classic-Version, sondern auch in zahlreichen Sondereditionen wie Monopoly Junior, Monopoly Millionär Deal, Monopoly Deal, Monopoly Classic oder Monopoly Star Wars und in verschiedenen Sonder-Editionen erhältlich. Zudem bietet der Rechteinhaber – teilweise über Lizenznehmer – auch Computer- oder Videospielvarianten von Monopoly an, für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablet-PCs mit iOS, Android oder Windows sind zudem entsprechende Apps mit dem Spiel erhältlich.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.