Gelenkarm-Markisen – exklusive Schattenspender für Terrassen oder BalkoneEine Markise für die Terrasse oder den Balkon ist eine feine Sache, denn sie schützt gleichzeitig vor leichtem Regen und spendet an sonnigen Tagen angenehmen Schatten. Auf dem Markt findet man verschiedene Markisen-Systeme, die sich hauptsächlich in der Art unterscheiden, wie sie sich öffnen und schließen lassen. Eine gängige und vor allem komfortable Variante sind Gelenkarm-Markisen. Eine Gelenk-Markise besteht in der Regel aus einer mit einer Feder gespannten Rolle, auf welcher die Markise platzsparend aufgerollt werden kann, wenn ihre Dienste nicht benötigt werden. Die Gelenkarme sorgen im ausgefahrenen Zustand für eine entsprechende Stabilität des gespannten Markisentuches. Diese Kombination aus Rolle und Gelenkarme sorgt dafür, dass das Markisentuch nicht verknittern kann, immer schön straff ist und nicht durchhängt. Das Ein- oder Ausfahren der Markise erfolgt, je nach Modell, entweder manuell oder elektrisch betrieben. Manuell betriebene Gelenkarm-Markisen verfügen dabei meist über eine Handkurbel, mit welcher sich die Markise ohne großen Kraftaufwand sprichwörtlich im Handumdrehen ein- und ausfahren lässt, elektrische Ausführungen über entsprechende Elektromotoren und Kippschalter.
Gelenkarm-Markisen – individuelle Designs und GrößenGelenkarm-Markisen sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen und von zahlreichen Herstellern erhältlich. Man findet sie in nahezu allen Abmessungen, angefangen von schmaleren Modellen für einzelne Fenster oder den Frühstücksbalkon bis hin zu extrabreiten Ausführungen für längliche Balkone oder Terrassen. Dabei kann man auch den entsprechenden Ausfall, d.h. wie weit sich die Markise ausfahren lässt, in die Auswahl einer passenden Gelenkarm-Markise miteinbeziehen. Durch eine optimierte Ausfall-Tiefe können auch große Flächen optimal beschattet werden. Auch im Hinblick auf das Design und die Farbgebung der entsprechenden Markise sind dem persönlichen Geschmack und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Man erhält sie in verschiedenen Designs und Farben im Hinblick auf das jeweilige Markisentuch, egal ob unifarben oder gemustert. Darüber hinaus findet man sog. offene Gelenkarm-Markisen und Hülsenmarkisen. Bei letzteren ist das entsprechende Markisentuch im eingerollten Zustand vor Witterungseinflüssen durch ein spezielles Gehäuse geschützt.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.