Umzugskartons sind spezielle Kartons, die gerade bei Umzügen ein unentbehrliches Utensil darstellen und das Umzugsgut vor Beschädigungen schützen, insbesondere aber auch für einen gut organisierten Umzug sorgen. In Umzugskartons lässt sich das entsprechende Umzugsgut sicher und auch platzsparend verstauen. durch deren vorgefertigte Faltung lassen sich Umzugskartons schnell und unkompliziert zusammenbauen, ohne dass hierfür Klebearbeiten erforderlich sind. Verstärkte, in die Seitenwände eingearbeitete Griffe verhindern ein Ausreißen der Griffe und somit die Gefahr, dass die Umzugskartons während des Transportes zu Boden fallen und Schäden am Umzugsgut entstehen. Nach deren Einsatz können Umzugskartons platzsparend im Keller oder Speicher bis zu ihrem nächsten Einsatz verstaut werden. In der Regel verfügen Umzugskartons an deren Außen- oder Oberseite über spezielle Felder für Beschriftungen oder für Klebeetiketten und sorgen somit dafür, dass sich das Umzugsgut in der neuen Wohnung oder in den neuen Geschäftsräumen schnell und unkompliziert wieder auffinden lässt und auch eventuell beauftragte Umzugsunternehmen Bruchgefahren, etc. schnell erkennen können. Für besonders bruchgefährdete Gegenstände sind verschiedene Einsätze (wie z.B. für Gläser) für Umzugskartons erhältlich. Umzugskartons sind in verschiedenen Kartonstärken (ein- oder zweilagig) und je nach Gewicht des Umzugsgutes mit oder ohne verstärkten Böden, von verschiedenen Herstellern und in verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Anzahl der Karton-Lagen verfügen Umzugskartons in der Regel über Traglasten zwischen 20 und 40 kg.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.