Mir dreht sich sonst schnell der Magen um, wenn ich den ganzen Tag den Geruch von ein und demselben Essen in der Nase habe. "Candy" von Prada ist der einzige Duft, der nach Süßigkeiten riecht und mir dabei nicht eine Sekunde am Tag auf die Nerven geht.
Zum Geruch des Parfums kann ich allerdings nicht viel sagen, er löst in meinem Kopf das Wort "Mainstream" aus. Ich mag es sehr gern riechen, es versüßt mir den Tag, macht anstrengende Minuten erträglicher und hüllt mich mit 2 Sprühern am Morgen den ganzen Tag in eine Wolke aus Lieblichkeit und Leichtigkeit.
Viel mehr habe ich zur Aufmachung zu sagen, denn das war der einzige Punkt, der mich sofort abschreckte, als ich "Candy" zu meinem Geburtstag von meinen Eltern geschenkt bekam. Findet ihr nicht auch, dass die Optik billig wirkt? Schon allein die einfallslose Zylinderform lässt mich eine Augenbraue hochziegen, die pinke Farbe dann mit dem (auf mich prollig wirkenden) PRADA-Schriftzug ist nicht nur total übertrieben und grell-leuchtend, sondern splittert nach etwa 4 Monaten schon ab.
Zugegebener Maßen transportiere ich die Flasche oft in meiner Handtasche, aber so etwas ist mir bei keinem Parfum passiert, vor allem erwarte ich so etwas nicht in einer Preisklasse von 40 Euro für 30 ml.
Den Höhepunkt stellt für mich dann dieser halbrunde Deckel dar - einfach furchtbar. Auch lässt er sich jetzt nicht mehr so gut benutzen wie es am Anfang der Fall war.
Nunja letztendlich steht "Candy" nicht in meinem Parfümschrank, weil der Flakon für mich nicht akzeptabel ist. Das komplette Gegenteil (und natürlich mit höherer Priorität) stellt für mich der Duft an sich dar. Man fühlt sich wie ein Engel auf dem Süßigkeitenland, wohnend in einem Haus aus Bonbons - ein wirklich sehr toller Geruch.
Wen das Aussehen nicht abschreckt, sollte dieses Parfum von Prada unbedingt probieren!