Mit dem Pavilion x360 präsentiert HP ein Notebook, das am oberen Ende der Mittelklasse angesiedelt ist. Das Modell ist in Natursilber und Natursilber erhältlich.
Die verfügbaren Konfigurationen erfüllen unterschiedliche Ansprüche. So können Sie unter anderem bestimmen, welcher Prozessor das Gerät antreiben soll., z. B. Intel Core i5 sowie Intel Core i7. Zwischen 256 GB bis 1000 GB fasst der integrierte Datenspeicher.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Convertible ist, ist mit dem Gerät dank eines schwenkbaren Touch-Displays und Full-HD-Auflösung gut beraten.
Was zeichnet das HP Pavilion x360 besonders aus?
- Display mit 15.6"-Diagonale
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein ausgezeichnetes Format, bei dem ausreichend Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des HP-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter PCIe. Auch über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das Pavilion x360 mit anderen Geräten verbinden. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir alle wesentlichen Merkmale Convertible noch einmal nachstehend zusammengefasst.
Vorteile- Gute, hochauflösende Webcam
- Speicher von 256 GB bis 1000 GB
- Flinke SSD-Festplatte
- Entspiegeltes Display
- Verschiedene Prozessor-Modelle für unterschiedliche Performance-Ansprüche
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung