Mit dem Pavilion x360 präsentiert HP ein Notebook der gehobenen Mittelklasse. Das Modell ist in Natursilber und Natursilber erhältlich.
In unserem Preisvergleich wird das Modell in verschiedenen Konfigurationen aufgeführt. Wie leistungsstark das jeweilige Modell ist, hängt vom gewählten Prozessor ab. Sie können sich unter anderem zwischen Intel Core i5 oder Intel Core i7 entscheiden. Zwischen 256 GB bis 1000 GB fasst der integrierte Datenspeicher.
Was zeichnet das HP Pavilion x360 besonders aus?
- Display mit 15.6"-Diagonale
Der Touchscreen-Bildschirm des Geräts hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Größe von 15,6″ (39,6 cm). Dadurch bietet das Pavilion x360 von HP perfekte Voraussetzungen, um auch mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen und anzuzeigen.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das Pavilion x360 mit anderen Geräten verbinden. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
Fazit
Um Convertible noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Speicher von 256 GB bis 1000 GB
- Prozessor konfigurierbar
- Schnelle SSD verbaut
- Flottes WLAN-ac
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD