Es gibt unterschiedliche Arten von Bürostühlen, die sich in ihrer Nutzungsart (Arbeits-, Besucherstuhl), Funktion (Orthopädiestuhl, Stehhilfe) oder ihren Eigenschaften (Drehstuhl, Freischwinger) unterscheiden.
2
Drehstuhl
(2.438)
Besucherstuhl
(1.003)
Chefsessel
(700)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Bezugsstoff
Bezugsstoff
Die verschiedenen Bezugsstoffe sind ausschlaggebend für das Aussehen, den Pflegeaufwand sowie die Strapazierfähigkeit.
Stoff
(1.307)
Polyester
(1.274)
Kunstleder
(1.097)
Kunststoff
(643)
Alle anzeigen
Farbe
Max. Belastbarkeit
Max. Belastbarkeit
Die maximale Belastbarkeit gibt an, bis zu welchem Körpergewicht der Bürostuhl ausgelegt ist. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, sollte dieses Gewicht nicht überschritten werden.
Max. Körpergröße
Tägl. Nutzungsdauer
8 h
(1.076)
4 h
(118)
6 h
(64)
Alle anzeigen
Sitztechnik
Sitztechnik
Die Sitztechnik gibt an, welche Techniken und Einstellungensmöglichkeiten gegeben sind, um einen angenehmen Sitzkomfort zu schaffen und auch bei langen Tätigkeiten im Sitzen beschwerdefrei zu bleiben. Die Punktsynchronmechanik hat z.B. den Vorteil, dass sich die Rückenlehne und die Sitzfläche bei Bewegungen synchron zueinander mitbewegen.
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich
Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de
an.
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die
Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte
flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie
müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas
festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr
erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.