Inhaltsverzeichnis
Es gibt spezielles Alexa-Zubehör, dass Du mit deinem Echo koppeln kannst. Der smarte Amazon-Lautsprecher mit der Sprachassistentin Alexa ist auf Amazon.de das meistverkaufte Produkt 2020 im Elektronikbereich. Es hilft Dir dabei, Deinen Echo-Lautsprecher vollumfänglich zu nutzen, richtig zu platzieren, gut zu transportieren oder im Alltag zu schützen.
Wenn Du noch kein Echo-Gerät besitzt, kannst Du Dich bei uns über alle Modelle und deren Funktionen informieren:
Nachfolgend haben wir haben das beste Echo-Zubehör thematisch geordnet und sagen Dir, wieso es so nützlich für Dich ist.
Alexa-Halterungen
Die Platzierung des Alexa-Lautsprechers ist eine wichtige Entscheidung. Es kann eine Herausforderung sein einen idealen Standort für das Echo-Gerät zu finden. Zum einen sollte es an einen sicheren platziert werden, welchen kleinere Kinder eher schlecht erreichen können. Zum anderen sollte es ein stabiler Ort sein, der für alle größeren Kinder und Erwachsenen gut erreichbar ist. Um Dir mehr Möglichkeiten zur Platzierung zu geben, stellen wir Dir einige (Wand-)Halterungen vor, die Dir nicht nur praktisch sind, sondern zudem optisch gut aussehen.
Wandhalterung Echo und Echo Plus
Echo und Echo Plus sind die größeren Lautsprecher von Amazon und haben im Gegensatz zu den wesentlich kleineren Echo Dots ein zylinderförmiges Design. Die beiden Echos haben zwar einen festen Stand, können aber leicht wegrollen, wenn Du ihn versehentlich umwerfen solltest. Eine Wandhalterung löst gleich mehrere Probleme, denn der Amazon Echo nimmt keine Arbeitsfläche weg. Das Kabel verstaust Du in der Halterung, denn dort ist es sicher und kann in einer kinderfreundliche (beziehungsweise kinderunfreundlichen) Höhe angebracht werden.
Wandhalterung Echo Dot 3
Du kannst den Echo Dot 3mithilfe einer Wandhalterung an der Steckdose ganz ohne langen Kabelsalat in Deine Wohnsituation integrieren. Durch die minimalistische Einbettung rund um die Lautsprecher gibt es keinen Tonverlust. Das Kabel kannst Du hinter dem Echo Dot aufgewickelt und an der Halterung entlang in die Steckdose führen. Dein Echo Dot 3 ist aufgeräumt, sitzt sicher in der Halterung und ist ohne ein langes Kabel direkt am Strom angebracht.
Wand- und Tischhalterung Echo Dot 4
Der Echo Dot 4 im Kugel-Design hat grundsätzlich einen stabilen Stand, kann aber wie der Amazon Echo und der Echo Plus leicht rollen, falls Du ihn mal umwerfen solltest. Diesen Echo-Ständer kannst Du sowohl auf einer geraden Oberfläche platzieren oder in einer beliebigen Höhe an einer Wand anschrauben. Er ist aus Acryl, bietet daher Stabilität und fügt sich durch diese minimalistische Optik in jedes Umfeld ein.
Echo-Show-Halterungen
Für den Echo Show 5 und den Echo Show 8 gibt es eine ähnliche, aber nicht baugleiche Halterung. Beide Halterungen kannst Du mithilfe einer Magnetbefestigung an der Unterseite des Echo Show anbringen und so stabil verbinden. Natürlich kannst Du Deinen Echo Show trotzdem ohne Halterung auf eine Oberfläche stellen. Mit dieser Halterung ist es Dir jedoch auch möglich, den Echo Show nach vorne oder nach hinten zu neigen, was bei diesem Display-Echo-Gerät nützlich ist. So richtest Du den Echo Show je nachdem ob Du sitzt oder stehst auf Dich aus.
Alexa-Zubehör für mehr Intensität
Du kannst Dein Alexa-Gerät für die alltägliche Organisation, zum Spielen und ganz einfach zum Musikhören nutzen. Wir haben 2 Beispiele für Alexa-Zubehör, durch welches Du Spielen und Musikhören noch intensiver erleben kannst:
Echo Buttons
Auf Deinem Echo-Gerät greifst Du auf eine große Spieleauswahl zu. Es gibt Spiele speziell für Erwachsene, wie beispielsweise Quiz-Spiele, und Spiele für Kinder, die die Bereiche Wissen, Bewegung oder Strategie beanspruchen. Einige Spiele bieten Dir zusätzlichen visuellen Input mithilfe eines Echo Show und oft kannst Du, vor allem bei Wissensspielen, durch Echo Buttons echten Quiz-Show-Charakter erzeugen. Die bunten Buttons gibt es von Amazon oder von Drittanbietern.
Wenn Du wissen möchtest, was die besten Alexa-Spiele sind, kannst Du hier mehr darüber lesen:
Echo Subwoofer
Deine Alexa ist Dir nicht laut genug? Kein Problem, denn es gibt verschiedene Subwoofer, die Du ganz einfach mit Deinem Echo-Gerät koppeln kannst. Grundsätzlich ist die Klangqualität der Echo-Geräte sehr gut und mit jeder Generation verbessert sie sich weiter. Ein Subwoofer kann im Bereich Bass jedoch etwas bieten, was kein Echo-Gerät kann. Für Musikliebhaber sehr empfehlenswert.
Echo-Spot-Lautsprecher
Der Echo Spot ähnelt aufgrund seiner 4 Mikrofone einem Echo Dot. Die akustische Leistung reicht für den täglichen Gebrauch aus, kann aber mit der Leistung der Echo Shows nicht mithalten. Wenn Du gerne laut und viel Musik hörst, kannst Du Dein Gerät mit diesem speziellen Echo-Spot-Lautsprecher mit 12 Watt unterstützen. Der Lautsprecher bietet eine starke Audiowiedergabe inklusive passivem Subwoofer für viel Bass-Leistung. Der Lautsprecher fungiert als Batteriestation, sodass Du ihn inklusive Echo Spot für bis zu 8 Stunden mit in den Garten oder auf die Terrasse nehmen kannst. Voraussetzung hierfür ist eine aktive WLAN-Verbindung.
Alexa-Schutz-Zubehör
Neben den verschiedenen Stand- und Wandhalterungen, gibt es weiteres Schutz-Zubehör für Dein Alexa-Gerät. Falls Du Deinen Amazon Echo nicht an einer Wand befestigen möchtest, können die folgenden Alexa-Zubehör-Produkte nützlich sein:
Echo-Show-Schutzglas
Der Touchscreen ist das Kernstück des Echo Show und wird durch Deinen täglichen Gebrauch beansprucht. Um das Display zu schützen kannst Du eine Schutzfolie aus Kunststoff, wie diese Variante von dipos, darauf anbringen. Das Anbringen ist blasenfrei möglich und wenn Du es wieder entfernst bleiben keine Rückstände, da das Schutzglas ohne Klebstoff funktioniert. Die Panzerfolie ist sehr dünn, stoßdämpfend und oleophobisch, wodurch klebrige oder ölige Finger dem Display nichts anhaben können.
Echo-Dot-Schutzhülle (4. Gen)
Wenn Du einen Echo Dot 4 besitzt, gibt es verschiedene Silikonhüllen, die weich aber trotzdem langlebig sind. Hüllen aus Silikon sind rutsch- und stoßfest. Sie schützen den runden Echo Dot vor Kratzern und den Lautsprecher vor Schmutz und Staub. Natürlich wird der Klang Deines Echo Dots nicht beeinträchtigt, denn die Lautsprecher liegen frei. Bei diesem Silikon-Modell findest Du außerdem Wölbungen für das Bedienen des Dots auf der Oberseite. Eine Hülle ist vor allem in Haushalten mit Kindern von Vorteil, wenn diese Alexa gerne mal anfassen.
Alexa-Zubehör für Mobilität
Alexa kannst Du unterwegs nicht nutzen? Doch kannst Du!
Zum einen gibt es den Echo Flex – ein sehr günstiges Echo-Gerät, das platzsparend ist und dennoch mit einem vollwertigen Echo mithalten kann. Im Gegensatz zu den großen Echo-Geräten kannst Du den Echo Flex einfach und flexibel in einer Steckdose anbringen und loslegen.
Wenn Du ein größeres Echo-Gerät besitzt brauchst Du natürlich auch Energie. Du kannst einen Akku oder einer Powerbank an Deinen Amazon Echo anschließen und diesen so mobil nutzen. Du bist also nicht dauerhaft an eine Steckdose gebunden, sondern kannst Dein Echo-Gerät von überall verwenden.
Echo-Akkus
Wenn Du Dein Echo-Gerät außerhalb Deines Zuhauses nutzen möchtest oder ihn nicht unbedingt an einer Steckdose platzieren willst, kannst Du einen Akku verwenden. Mit einem kompatiblen Akku kannst Du Deinen Amazon Echo sogar auf Deinem Balkon, Deiner Terrasse oder Deinem Garten nutzen. Das tragbare Ladegerät für den Echo Dot 3 kann bei 50 Prozent Lautstärke bis zu 8 Stunden genutzt werden und hat Energie für 13 Stunden im Stand-By-Betrieb.
Unsere zweite Empfehlung ist ein tragbarer Batterie-Stand, der Dir sowohl für den Echo Plus 2 als auch für den Echo Dot 3 zur Verfügung ateht. Je nach Nutzungsintensität hält das Echo-Gerät zwischen 6 und 9 Stunden mit dem Akku durch.
Achtung: Dein Echo-Gerät benötigt Internet, um Alexa zu nutzen. Ohne WLAN in Deiner Nähe, kannst Du einen Smartphone-Hotspot verbinden. Die Nutzung benötigt jedoch eine große Menge Datenvolumen.
Alexa-Zubehör als Erweiterungen
Unsere letzte Zubehörkategorie stellt einige Erweiterungen vor, die Du physisch an Dein Echo-Gerät anschließen oder technisch damit verbinden kannst. Von Uhren bis hin zu Licht gibt es Möglichkeiten, Deinen Amazon Echo sinnvoll und praktisch zu erweitern.
Smart Clock für den Echo Flex
Wenn Du einen Echo Flex hast, musst Du nicht auf eine Uhr verzichten, denn eine Smart Clock kannst Du per USB-Anschluss anschließen und automatisch mit Alexa verbinden. Die Smart Clock nutzt Du mithilfe der Sprachassistentin als Timer und das Display passt sich sogar automatisch der Helligkeit an. In der Smart Clock ist kein Akku verbaut, da sie Strom über den USB-Anschluss aus dem Echo Flex bezieht. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich Dein Echo Flex in ein Echo-Gerät mit Uhr.
Echo Wall
Die Echo Wall ist eine analoge Wanduhr, die Du mit Amazon Echos, Echo Dots, Echo Plus, Echo Spots und Echo Shows verbinden kannst. Vor allem, wenn Du einen Echo Dot ohne Uhr hast, ist die Echo Wall eine praktische Erweiterung. Das Echo-Gerät, mit dem Du die Echo Wall koppelst, sollte nicht weiter als 9 Meter entfernt sein, damit es nicht zu Verbindungsproblemen kommt. Du kannst mit dem Sprachassistenten sogar einen Timer auf der Echo Wall stellen. Diese zeigt Dir den Zeitverlauf durch LED-Minutenstriche. Die Echo Wall ist batteriebetrieben. Die Batterie sollte bis zu mehreren Monaten halten.
Echo-Flex-Nachtlicht
Eine weitere Ergänzung zum Echo Flex ist ein Nachtlicht. Das Nachtlicht kannst Du per USB-Anschluss an den Echo Flex anbringen und darüber bezieht es den nötigen Strom. Echo Flex ist separat auf Amazon erhältlich. Du kannst das Nachtlicht per Sprachbefehl an- und abstellen oder so einstellen, dass es bei sich bei Dunkelheit automatisch einschaltet und bei Helligkeit wieder ausschaltet. Du hast sogar eine Auswahl verschiedener Farben und Helligkeiten von bis zu 20 Lumen. Eine Kerze hat etwa 12 Lumen, wodurch Dir eine ideale Helligkeitsauswahl zur Verfügung steht. Da der Echo Flex zu den flexibleren Echo-Geräten gehört, kannst Du ihn samt Nachtlicht immer genau dort anbringen, wo Du es benötigst – sei es im Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Flur.
Fazit
Der Alexa-Zubehör-Markt rund um die smarten Echo-Geräte bietet Dir eine große Auswahl praktischer Halterungen, schützender Folien und Hüllen und spaßige oder nützliche Erweiterungen.
Du hast auf jeden Fall ausreichend Auswahl und kannst für jede Echo-Linie passendes Alexa-Zubehör finden. Alle vorgestellten Alexa-Zubehörteile können sich als praktisch für Dich erweisen, vor allem die Wandhalterungen und Standhalterungen sind platzsparend und absichernd. Wenn Du in einem Haushalt mit Kindern lebst, bietet Dir eine Halterung mehr Flexibilität und Du kannst die Zugriffsmöglichkeiten auf das Gerät reduzieren.
Alle wesentlichen Vor- und Nachteile von Alexa-Zubehör findest Du hier:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Stabilisierung und flexible Anbringung | Zusätzliche Kosten |
Elegantes Verstauen von Kabeln möglich | |
Individuelles Ausrichten deines Echos | |
Mehr Mobilität mit Deinem Echo | |
Praktische Erweiterungen durch Nachtlicht oder Uhr | |
Schutz für Deinen Amazon Echo | |
Verschiedene Ausführungen für jedes Echo-Modell |
Wenn Du auf der Suche nach kompatiblen Geräten für Deine Alexa bist, kannst Du hier noch mehr entdecken:
FAQs
Alle Fragen zu Alexa-Zubehör haben wir für Dich in unseren FAQs zusammengestellt:
Gibt es Akkus im Rahmen des Alexa-Zubehör?
Wenn Du einen Echo Plus, Echo Dot 3 oder Echo Dot 4 besitzt, wirst Du passende Akkus finden. In der Regel hält ein Echo-Gerät zwischen 6 und 9 Stunden mit diesen Akkus durch. Ein Akku ist praktisch, wenn Du Deinen Amazon Echo im Garten oder auf der Terrasse platzieren möchtest.
Verschiedene Akkus kannst Du hier entdecken!
Gibt es Alexa-Zubehör zum Schutz der Echo-Geräte?
Für jede Art Echo-Gerät gibt es Schutzhüllen aus Silikon oder Stoff. Für die runden Echo-Plus-Geräte gibt es sogar einen sogenannter Rollschutz – eine eckige Hülle, damit er beim Umfallen nicht auf den Boden rollen kann. Wenn Du einen Echo Show besitzt, kannst Du das Display mit einer Panzerfolie versehen, um ihn vor Kratzern zu schützen.
Erfahre hier mehr über Hüllen oder Schutzglas!
Kann ich den Sound meines Echos mit Alexa-Zubehör erweitern?
Wenn Du gerne Musik mit Deinem Echo-Gerät hörst, kannst Du für mehr Bass sorgen und einen Subwoofer verbinden. Für einige Echo-Modelle gibt es spezielle Lautsprecher, die den Klang deutlich verbessern und verstärken.
Lese hier mehr über Alexa-Sound-Erweiterungen!
Gibt es Alexa-Zubehör zum Spielen?
Im Skill-Store gibt es eine große Auswahl Alexa-Spiele, die Du ohne jedes Zubehör spielen kannst. Einige Skills bieten durch den Einsatz von Echo Buttons noch intensiveren Spielspaß, beispielsweise bei Quiz-Skills.
Spiele-Zubehör für Alexa kannst Du hier entdecken!
Sind Halterungen als Alexa-Zubehör erhältlich?
Du kannst für jedes Echo-Modell eine passende Halterung finden. Vor allem, wenn Du in der Nähe der Steckdose keine Ablagefläche hast, kannst Du jeden Amazon Echo ganz einfach per Halterung an der Wand befestigen. Halterungen sind auch als Kindersicherung sinnvoll, um sie außer Reichweite von kleinen Kinderhänden zu positionieren.
Verschiedene Halterungen kannst Du hier entdecken!