Der Continental ContiWinterContact TS ist ein 17 Zoll-Winterreifen. Das Modell des Autoreifen-Giganten ist kostspielig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen ContiWinterContact TS 830 P 205/50 R17 93H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 93 (bis 650 kg) zeichnen das Modell "ContiWinterContact TS 830 P 205/50 R17 93H" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den ContiWinterContact TS 830 P 205/50 R17 93H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Lastindex von 93 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Wagen kann mit dem Winterreifen bestückt werden. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Continental für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle produzierten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol beschriftet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings erst einmal bereits zuvor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung einsetzen.
-
205 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Winterreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz kann der ContiWinterContact TS- allerdings nicht punkten: Wegen des relativ hohen Rollwiderstands zählt er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Winterreifen leider hörbar über dem Durchschnitt. Mit der Nasshaftungsklasse C kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Winterreifens
ContiWinterContact TS 830 P 205/50 R17 93H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- Hoher Spritverbrauch
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch