Barum bringt mit dem Bravuris einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Das Modell des Continental-Tocherunternehmens ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Bravuris 5 HM 225/45 R18 95Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 95 (bis 690 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 225/45 R18 95Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind bei dem Autoreifen auch Geschwindigkeiten jenseits von 240 km/h möglich. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Der Lastindex von 95 ermöglicht ein breites Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen bestückt werden.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder abgebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Barum-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – besonders sparsam – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider hörbar über dem Durchschnitt. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des "Bravuris 5 HM 225/45 R18 95Y" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Bravuris 5 HM 225/45 R18 95Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
- Mit 225 Breite stabil in Kurven
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt