Barum präsentiert mit dem Bravuris einen 16 Zoll Sommerreifen. Das Modell des europäischen Unternehmens ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Bravuris 5 HM 215/70 R16 100H gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 100 (bis 800 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 215/70 R16 100H besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Mit 215 mm Reifenbreite sieht der Barum-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 70 %.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen. Auch schwere Wagen können mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Ein 100er Lastindex erlaubt beispielsweise die Montage an zahlreichen Kleinbussen und -transportern. Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Barum kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er in der City wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Fahrzeug nicht mehr manövrieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Barum hier zum Mittelfeld. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 71 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Barum-Sommerreifens.
Vorteile- Optimales Handling mit 215 Reifenbreite
- Felgenschutz dämpft Stöße ab