Ist es Zeit für einen neuen Kopfhörer? Die Live 400BT sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth des US-amerikanischen Audiosystem-Herstellers JBL. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im mittleren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Sie wiegen knappe 185 Gramm, was als relativ leicht eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten On-Ear-Kopfhörern ist, ist mit den Live 400BT von JBL gut bedient.
Was zeichnet die Live 400BT besonders aus?
- Musikübertragung per Bluetooth oder Kabel
Besonders variabel in der Verwendung sind die Bluetooth-Kopfhörer Live 400BT, die zusätzlich mit einem Kabel benutzt werden können. Sie ermöglichen Ihnen dank der Bluetooth-Funktion große Bewegungsfreiheit. Falls Ihr Akku leer sein sollte oder Ihr Endgerät kein Bluetooth unterstützen, können Sie sie optional auch mit dem Audiokabel verwenden. Das enthaltene Audiokabel ist 1,30 Meter lang.
- Angenehme Passform
Die Passform der Live 400BT ist ohraufliegend (On-Ear). Die Hörermuscheln liegen direkt auf den Ohren, sodass sie sie nicht vollständig umschließen. Durch einen Kopfbügel sitzen sie angenehm und fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich auch unterwegs leicht transportieren.
- Geschlossene Bauweise
Die geschlossene akustische Bauweise dichtet die Ohren optimal vor störenden Umgebungsgeräuschen ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu warmen Ohren führen.
- Für die Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit mobilen Geräten wie Tablets und Handys verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 106 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Ein entscheidender Faktor für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Eine Wiedergabe bis zu 85 dB gilt als unbedenklich. Geräte mit höheren Werten sollten Sie nicht ganz aufdrehen, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
- Solide Betriebszeit
Im Schnitt können Sie mit den Live 400BT ungefähr 24 Stunden Musik hören. Das ist für On-Ears ein passabler Wert. Sehr häufiges Laden steht mit ihnen demnach nicht auf der Tagesordnung. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Sie sind daher z. B. für Berufspendler sowie lange Spaziergänge zu empfehlen.
- Ergänzende Funktionenen
Ein Touch Interface, eine integrierte Lautstärkeregelung und ein integriertes Mikrofon vereinfachen Ihnen die Bedienung der Kopfhörer. Mit dem Mikrofon können sie problemlos telefonieren sowie auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Die Lautstärke lässt sich einfach am Kopfhörer anpassen. Dank Touch Interface ist die Bedienung besonders elegant.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile der Live 400BT finden Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Vergleichsweise leicht
- Flexible Wiedergabe per Bluetooth oder Kabel
- Für das Abspielen mit mobilen Geräten geeignet
Nachteile- Länge des Kabels vergleichsweise kurz