Ein neuer Kopfhörer muss her? Die Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth Live 400BT des in Kalifornien ansässigen Elektronik-Herstellers JBL sind eher im mittleren Preissegment angesiedelt. Mit einem Gewicht von gerade mal 185 Gramm können sie als recht leicht eingestuft werden.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus: In Weiß, Pastellblau sowie Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Für alle, die leichte On-Ear-Kopfhörer suchen, sind die Live 400BT von JBL ideal.
Was zeichnet die JBL Live 400BT besonders aus?
-
Verbindung per Bluetooth oder Kabel möglich
Die Bluetooth-Kopfhörer Live 400BT geben Ihnen die größte Bewegungsfreiheit, weil Sie sie kabellos verwenden können. Moderne Abspielgeräte, wie beispielsweise Tablets, Smartphones sowie Laptops, unterstützen Bluetooth und die Kopplung ist schnell und einfach. Bei Bedarf können Sie sie allerdings auch mit dem Audiokabel an Ihr Endgerät anschließen. Das ist vor allem für die Verwendung mit älteren Audio-Geräten ohne Bluetooth praktisch. Oder wenn der Kopfhörer-Akku leer sein sollte. Das enthaltene Kabel ist 1,30 Meter lang.
-
Angenehmer Tragesitz
Die Passform der Live 400BT ist ohraufliegend (On-Ear). Die Kopfhörermuscheln liegen direkt auf Ohrmuscheln, sodass sie sie nicht komplett umschließen. Dank eines Kopfbügels sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich auch unterwegs leicht transportieren.
-
Zur Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Die JBL-Kopfhörer haben eine Impedanz von 32 Ohm (Ω). Damit können Sie sie mit mobilen Geräten wie MP3-Playern und Handys verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 106 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke entscheidend: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Stärkere Geräte sollten nicht zu laut aufgedreht werden, da dies Gehörschäden verursachen kann.
-
Ordentlicher Akku
Im Schnitt können Sie mit den Live 400BT etwa 24 Stunden Musik hören. Für On-Ears ist das ein solider Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich demnach nicht allzu oft kümmern. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Daher sind sie z. B. bestens für Pendler oder lange Spaziergänge geeignet.
-
Komfortable Funktionen als Zusatz
Folgende Funktionen erleichtern Ihnen das Handling der Kopfhörer: integriertes Mikrofon, Touch Interface und integrierte Lautstärkeregelung. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten verwenden. Ändern Sie die Lautstärke ganz komfortabel direkt am Kopfhörer. Mit dem Touch Interface ist die Bedienung besonders intuitiv.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Live 400BT finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Funktionieren mit mobilen Abspielgeräten
- Nicht zu schwer
- Verwendbar mit Kabel oder Bluetooth
Nachteile- Vergleichsweise kurzes Kabel