Pirelli bietet mit dem Sottozero einen 16 Zoll Winterreifen. Das Modell dieses italienischen Reifenherstellers gilt als teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Sottozero 3 RoF 205/60 R16 96H optimiert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 96 (bis 710 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Sottozero 3 RoF 205/60 R16 96H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Mit 205 mm Reifenbreite sieht der Pirelli-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 60 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und Runflat-Ausstattung
Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Pirelli für gängige Fahrten eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City. In Hinsicht auf das Fahrzeuggewicht können Fahrer fast aller Mittelklasse-Fahrzeuge bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Winterreifen zur Klasse 96. Runflat-Winterreifen besitzen sogenannte Notlauf-Eigenschaften. Das heißt, Sie können damit bei Druckverlust noch bis zu 100 km bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren, bis Sie die nächste Werkstatt erreichen.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Kennzeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut manövrierbar auf Schnee und Eis.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Pirelli hier zum Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung liegt der "Sottozero 3 RoF 205/60 R16 96H" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit 68 dB externem Rollgeräusch bietet der Winterreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens
Sottozero 3 RoF 205/60 R16 96H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Runflat-Ausrüstung ermöglicht Weiterfahrt
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite