Der Nexen Winguard ist ein 14 Zoll-Winterreifen. Das Modell des Unternehmens mit Sitz in Südkorea ist preiswert.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winguard Snow`G 3 WH21 175/65 R14 82T optimiert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 82 (bis 475 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Winguard Snow`G 3 WH21 175/65 R14 82T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City. Dank dem Lastindex von 82 ist der Winterreifen speziell für Besitzer kleinerer Wagen eine gute Wahl.
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie garantieren einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
175 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Dank 175 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % ist Fahrspaß garantiert. Der Nexen-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Moderate Nasshaftung und durchschnittliches Rollgeräusch
Bei 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Winterreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Günstiger Preis
- Optimales Handling mit 175 Reifenbreite