Der DCL281FZ ist ein kabelloser Akkusauger des angesehenen Herstellers Makita. Preislich liegt das Modell im unteren Bereich und überzeugt hierdurch mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Gewicht des Gerätes beträgt 1,6 kg und die Größe beläuft sich auf 11,3 cm x 101,6 cm x 15,4 cm (Höhe x Breite x Tiefe). Dadurch können Sie das Gerät problemlos in das nächste Stockwerk tragen.
Auf den Punkt!Bei dem beutellosen DCL281FZ des Herstellers Makita handelt es sich um einen kabellosen Standstaubsauger mit einer übersichtlichen Akkuanzeige und einem entnehmbareren Handsauger Eine Besonderheit des DCL281FZ ist, dass es sich um ein 2-in-1 Gerät handelt: Der Handstaubsauger lässt sich herausnehmen und auch separat verwenden.
Was zeichnet den DCL281FZ von Makita besonders aus?
-
Lange Akkulaufzeit
Der DCL281FZ hat eine Leistung von 60 Watt und ist mit einem hochwertigen Akku ausgestattet. Besonders erwähnenswert ist die über dem Durchschnitt liegende Laufzeit von 50 Minuten. Gleich mehrere Zimmer lassen sich so mit dem Gerät säubern. Wann der Akku wieder aufgeladen werden sollte, signalisiert die praktische Akkuanzeige. Der Makita hat eine Leistung von 60 Watt.
Wissenswert Eine Leistung von 900 Watt ist mittlerweile der höchste Wert den ein Staubsauger nach EU-Regelung haben darf. Staubsauger gelten hierdurch mittlerweile als stromsparend. Die Höhe der Leistung in Watt sagt dabei nichts über die Saugkraft eines Staubsaugers aus.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Der Makita sammelt Staub und Schmutz in einem 0,75 Liter Staubbehälter. Dieser lässt sich mit der Schnellentleerung besonders zügig leeren und wieder einsetzen. Sie müssen also nicht mehr an neue Filterbeutel denken und helfen damit auch der Umwelt.
-
Angenehme Lautstärke
Mit 71 Dezibel liegt der DCL281FZ im durchschnittlichen Geräuschpegelniveau. Hören Sie gerade noch Musik, während Sie staubsaugen.
-
Ausreichend Zubehör
Um für verschiedenste Einsatzzwecke gerüstet zu sein, erhalten Sie mit dem Makita jeweils eine Bodendüse und Fugendüse. Somit sind Sie mit dem Gerät für den Einsatz auf verschiedenen Bodenbelägen, wie Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden, bestens ausgestattet. Erreichen Sie mit dem Verlängerungsrohr problemlos jede Zimmerecke.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DCL281FZ von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Sehr lange Akkulaufzeit
- Unkomplizierte Schnellentleerung
- Leichtes Modell
- Übersichtliche Akkuanzeige
- Durchschnittliche Lautstärke
Nachteile- Relativ kleines Staubbehältervolumen
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen zum Makita DCL281FZ finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Handelt es sich bei dem Makita DCL281FZ um ein beutelloses Modell?
Bei dem Makita DCL281FZ handelt es sich um ein beutelloses Modell.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie mehr beutellose Modelle.
Welche Leistung hat der Makita DCL281FZ?
Der DCL281FZ von Makita hat eine gute Leistung von 60 Watt. Das Gerät verbraucht im Betrieb deshalb nur wenig Akkuladung.
Wie schwer ist das Gewicht des Makita DCL281FZ?
Das Gewicht des DCL281FZ von Makita ist mit 1,6 kg eher gering. Das erleichtert Ihnen die Bedienung
Wie lange hält der Akku des Makita DCL281FZ durch?
Die Akkulaufzeit des DCL281FZ von Makita beträgt 50 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Akkusauger.
Welches Zubehör enthält der Lieferumfang des Makita DCL281FZ?
Im Lieferumfang des DCL281FZ von Makita sind folgende Zubehörteile enthalten: Bodendüse, Verlängerungsrohr sowie Fugendüse.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Geräten wählen? Eine große Auswahl finden Sie unter Staubsauger.