Der DCL281FZ ist ein kabelloser Akkusauger des anerkannten Premiumherstellers Makita. Das Modell lässt sich dem niedrigeren Preisbereich zuordnen und überzeugt dadurch mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Gerät hat die Maße 11,3 cm x 101,6 cm x 15,4 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und wiegt 1,6 kg. Sie tragen den DCL281FZ dadurch ohne Probleme von Raum zu Raum oder in das nächste Stockwerk.
Auf den Punkt!Mit dem beutellosen DCL281FZ des Unternehmens Makita erhalten Sie einen beutellosen Akkusauger mit einem leistungsfähigen Akku und einer dementsprechend langen Akkulaufzeit von 50 Minuten.
Was zeichnet den DCL281FZ von Makita besonders aus?
-
Immer und überall einsatzbereit
Vollkommen mobil sind Sie mit dem leistungsstarken Akku des Makita Standstaubsaugers. Besonders erwähnenswert ist die überdurchschnittliche Laufzeit von 50 Minuten. Gleich mehrere Zimmer lassen sich so mit dem Modell saugen. Die praktische Akkuanzeige lässt erkennen, wenn der Akku nur noch einige Minuten hält. Der Makita hat eine Leistung von 60 Watt.
Wissenswert Eine Leistung von 900 Watt ist mittlerweile der höchste Wert den ein Staubsauger nach EU-Richtlinie haben darf. Aus diesem Grund sind Staubsauger generell als stromsparend anzusehen. Die Saugkraft ist hierbei von der Höhe der Leistung in Watt unabhängig.
-
Ohne Filterbeutel
Der Staubsauger saugt ohne Beutel besonders umweltfreundlich. Wenn der 0,75 Liter Staubbehälter voll ist, leeren Sie ihn einfach und schnell dank Schnellentleerung.
-
Angenehme Lautstärke
Mit 71 Dezibel befindet sich der DCL281FZ im durchschnittlichen Geräuschpegelniveau. So können Sie gerade noch Musik hören, während Sie staubsaugen.
-
Für jeden Bodenbelag
Um gegen verschiedenste Verschmutzungen gewappnet zu sein, erhalten Sie mit dem Makita jeweils eine Bodendüse sowie Fugendüse. Das Gerät ist somit für Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden bestens ausgestattet. Dank des Verlängerungsrohrs kommen Sie auch an schwer erreichbare Stellen und Zimmerecken.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DCL281FZ von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zuverlässige Akkuanzeige
- Durchschnittliche Lautstärke
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Unkomplizierte Schnellentleerung
- Leichtes Modell
Nachteile- Geringes Fassungsvermögen des Staubauffangs
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Makita DCL281FZ finden Sie nachfolgend.
Arbeitet der Makita DCL281FZ ohne Filterbeutel?
Bei dem Makita DCL281FZ handelt es sich um ein beutelloses Modell.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie weitere beutellose Modelle.
Wie viel Watt hat der Makita DCL281FZ?
Mit einer Leistung von 60 Watt überzeugt der DCL281FZ von Makita mit einer guten Reinigung. Der Akkuverbrauch fällt dadurch gering aus.
Welches Gewicht hat der Makita DCL281FZ?
Der DCL281FZ von Makita wiegt nur 1,6 kg. Sie haben so nicht zu viel Gewicht in der Hand.
Wie lange hält der Akku des Makita DCL281FZ durch?
Die Akkulaufzeit des DCL281FZ von Makita beträgt 50 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Akkusauger.
Welches Zubehör enthält der Lieferumfang des Makita DCL281FZ?
Im Lieferumfang des DCL281FZ von Makita ist folgendes Zubehör enthalten: Bodendüse, Verlängerungsrohr sowie Fugendüse.
Möchten Sie noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Modellen wählen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Staubsauger.