Pirelli präsentiert mit PZero diesem Modell einen 18 Zoll Sommerreifen. Der Reifen der berühmten Reifen-Marke aus Italien ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens PZero 225/40 R18 92Y gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 92 (bis 630 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund.
Was zeichnet den PZero 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex beträgt 92. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Pirelli qualifiziert sich für Geschwindigkeiten über 240 km/h.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder abgebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Pirelli-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Leider fällt der Rollwiderstand des Sommerreifens ziemlich hoch aus, was sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels erhält der Pirelli nur die Klasse E, wobei die Klasse A besonders effiziente, die Klasse G besonders kraftstoffintensive Reifen auszeichnet. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Mit der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der PZero 225/40 R18 92Y auch bei schlechten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
PZero 225/40 R18 92Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Mit 225 Breite stabil in Kurven
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Schlechte Kraftstoffeffizienz