Suchen Sie neue Kopfhörer? Die Galaxy Buds in Schwarz des internationalen Elektronik-Unternehmens Samsung sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise hochpreisig. Bei einem Gewicht von 51 Gramm können diese als relativ schwer eingestuft werden.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört – die Galaxy Buds von Samsung eignen sich für alle, die sich Bluetooth-In-Ears mit Noise-Cancelling wünschen.
Was zeichnet die Samsung Galaxy Buds besonders aus?
-
Übertragung via Bluetooth – maximale Bewegungsfreiheit
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Galaxy Buds erhalten Sie große Bewegungsfreiheit, da Sie Musik ganz ohne störende Kabel hören können.
-
Leicht und klein
Die Galaxy Buds sind ein In-Ear-Modell. Sie werden oft auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrstöpsel direkt in den Gehöreingang eingeführt. Aufgrund seiner kleinen Maße ist er einfach zu verstauen. Beim Sport oder unterwegs ist er optimal geeignet.
-
Aktives Noise-Cancelling
Bei aktivem Noise-Cancelling werden Außengeräusche ausgeblendet. Dies geschieht durch eingebaute Mikrofone. Diese erkennen störende Geräusche und erzeugen einen Gegenschall, der diese eindämmt. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, z. B. in Bussen und Bahnen.
-
Solide Betriebszeit
Im Schnitt können Sie mit den Galaxy Buds etwa 5 Stunden Musik hören. Für In-Ears ist das ein durchschnittlicher Wert. Sehr häufiges Laden steht mit ihnen demnach nicht auf der Tagesordnung. Daher sind sie z. B. für Pendler sowie lange Spaziergänge zu empfehlen.
Fazit
Die Pros und Contras der Galaxy Buds finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Verbindung per Bluetooth
- Modell mit aktivem Noise-Cancelling
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Schwergewicht