Neue Kopfhörer gesucht? Die Galaxy Buds sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des in Seoul ansässigen Herstellers Samsung. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment. Sie wiegen 51 Gramm, was als eher schwer eingestuft werden kann.
Sie erhalten das Modell in den Farben Schwarz, Weiß, Pink sowie Grün.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – wer kabellose Bluetooth-In-Ears sucht, die Noise-Cancelling haben, wird von den Galaxy Buds von Samsung begeistert sein.
Was zeichnet die Samsung Galaxy Buds besonders aus?
-
Musikübertragung per Bluetooth ohne störende Kabel
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Galaxy Buds erhalten Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie kein Kabel zum Musikhören benötigen.
-
Klein und leicht
Die Bauart der Galaxy Buds ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden häufig auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrhörer direkt in den Höreingang eingeführt. Aufgrund seiner kleinen Größe ist er einfach zu verstauen. Besonders unterwegs sowie für Sport optimal geeignet.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörtes Hörvergnügen
Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) Störgeräusche und erzeugen einen Gegenschall, der diese auslöscht. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder Bussen und Bahnen, ist diese Funktion von Vorteil.
-
Solider Akku
Bis zu 5 Stunden können die Galaxy Buds Musik wiedergeben. Das ist für In-Ears ein passabler Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich folglich nicht allzu oft kümmern. Daher sind sie z. B. gut für Berufspendler oder lange Spaziergänge geeignet.
Fazit
Die wichtigsten Stärken und Schwächen der Galaxy Buds finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Erhältlich in vielen Farben
- Modell mit aktivem Noise-Cancelling
- Übertragung per Bluetooth
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Wiegt vergleichsweise viel