Kleber bringt mit dem Krisalp HP3 3 einen Winterreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell des französischen Reifenherstellers ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Krisalp HP3 225/50 R17 98V verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Lastindex von 98 (bis 750 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Krisalp HP3 225/50 R17 98V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Kleber-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % bietet er außerdem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Kleber für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr optimal gewappnet. Einsetzen können Sie den Winterreifen an fast allen marktüblichen Mittelklasse-PKW: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 98.
Wissenswert Das Schneeflocken-Piktogramm ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens Pflicht. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon hergestellte Pneus mit dem M+S-Zeichen noch der Winterreifenpflicht.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Kleber hier zum Mittelfeld. Auch auf nasser Fahrbahn hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 69 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Winterreifens
Krisalp HP3 225/50 R17 98V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage