Die Energieeffizienzklasse gibt Aufschluss darüber, wie sparsam ein Gerät ist. So weisen Produkte mit Energielabel A+++ einen besonders geringen Energieverbrauch auf. Geräte mit Energieeffizienzklasse D benötigen dagegen deutlich mehr Strom.
A
(2)
A+
(6)
A++
(14)
A+++
(508)
Fassungsvermögen (kg)
Fassungsvermögen (kg)
Das Fassungsvermögen gibt an, wie viel Wäsche in einem Durchgang gewaschen werden kann.
Waschprogramme
Waschprogramme
Waschprogramme bezeichnen voreingestellte Einstellungen von Waschgängen. Diese können sich zum Beispiel in der Dauer des Vorgangs oder der Temperatur des verwendeten Wassers unterscheiden. Das ist interessant, falls man zum Beispiel wenig oder stark verschmutzte Wäsche hat oder nur wenig Zeit zur Verfügung steht.
Wolle
(351)
Baumwolle
(338)
Kurzprogramm
(323)
Alle anzeigen
Max. Schleuderdrehzahl
Max. Schleuderdrehzahl
gibt an, wie schnell sich die Trommel im Schleudergang dreht. Je höher die Drehzahl, desto geringer die Restfeuchte.
Schleuderwirkungsklasse
Schleuderwirkungsklasse
Die Schleuderwirkungsklasse gibt Aufschluss darüber, wie viel Restfeuchte die Wäsche nach dem Schleudergang aufweist. Es gibt sieben Schleuderwirkungsklassen (A-G). Ein Gerät der Klasse A hat eine gute Schleuderwirkung, ein Gerät der Klasse G hingegen eine schlechte.
A
(83)
B
(279)
C
(11)
Waschwirkungsklasse
Waschwirkungsklasse
Die Waschwirkungsklasse gibt Aufschluss darüber, wie effizient eine Waschmaschine in einem Standardprogramm wäscht. Es gibt sieben Waschwirkungsklassen (A-G). Ein Gerät der Klasse A weist die beste Waschwirkung auf, ein Gerät der Klasse G hingegen die schlechteste.
A
(155)
Produkttyp
Standgerät
(359)
Standgerät unterbaufähig
(25)
Einbaugerät
(10)
Alle anzeigen
Ausstattung
Display
(370)
Beladungssensor
(54)
Trommelbeleuchtung
(44)
Alle anzeigen
Breite
Funktionen
Startzeitvorwahl
(285)
Restzeitanzeige
(283)
Mengenautomatik
(234)
Trommelbeleuchtung
(20)
Alle anzeigen
Gehäusefarbe
Geräuschemission Schleudern
Geräuschemission Schleudern
Die Geräuschemission Schleudern beschreibt die Geräusche eines Frontladers während des Schleudervorgangs. Bis 50 Dezibel spricht man von geräuscharmen Geräten, bis 80 Dezibel spricht man noch von einem normalen Geräuschempfinden.
Geräuschemission Waschen
Geräuschemission Waschen
Die Geräuschemission Waschen beschreibt die Geräusche eines Frontladers während des Waschvorgangs. Bis 50 Dezibel spricht man von geräuscharmen Geräten, bis 80 Dezibel spricht man noch von einem normalen Geräuschempfinden.