Prosecco

(745 Angebote bei 41 Shops)
Le Filou Secco Blanc
Le Filou Secco Blanc
1,99 * (2.65 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
CANTI Prosecco D.O.C. Millesimato - trocken - Schaumwein Italien Wein (6x0.75 l)
CANTI Prosecco D.O.C. Millesimato - trocken - Schaumwein Italien Wein (6x0.75 l)
48,79 * (10.84 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Camasella Prosecco DOC frizzante - 6er Karton
Camasella Prosecco DOC frizzante - 6er Karton
20,00 * (4.44 EUR/1 l) ab 4,95 € Versand
Weitere Details
ROTKÄPPCHEN-FRUCHTSECCO-PAKET Blaubeere-Himbeere-Granatapfel-Mango-Pfirsich-Schwarze Johannisbeere 6x0,75L
ROTKÄPPCHEN-FRUCHTSECCO-PAKET Blaubeere-Himbeere-Granatapfel-Mango-Pfirsich-Schwarze Johannisbeere 6x0,75L
23,99 * (5,33 € / 1 Liter) ab 7,90 € Versand
Weitere Details
Borgo Molino Motivo Rosé extra dry
Borgo Molino Motivo Rosé extra dry
ab9,89 * 6 Preise vergleichen
Laurenza Prosecco 0,75l, alc. 10,5 Vol.-% Prosecco Italien
Laurenza Prosecco 0,75l, alc. 10,5 Vol.-% Prosecco Italien
3,87 * (5.16 EUR/1 l) ab 5,99 € Versand
Weitere Details
Scavi & Ray Frizzante 0,2l
Scavi & Ray Frizzante 0,2l
2,45 * 1 Angebot anzeigen
Cielo Cielo e Terra Prosecco Frizzante
Cielo Cielo e Terra Prosecco Frizzante
5,49 * (7.32 EUR/1 l) ab 4,95 € Versand
Weitere Details
Valdo Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - 6x750 ml
Valdo Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - 6x750 ml
ab10,90 * 3 Preise vergleichen
Jörg Geiger Prisecco Rotfruchtig alkoholfrei
Jörg Geiger Prisecco Rotfruchtig alkoholfrei
ab8,50 * 4 Preise vergleichen
Prosecco Millesimato rosè DOC extra dry, Schaumwein 2019
Prosecco Millesimato rosè DOC extra dry, Schaumwein 2019
9,99 * ab 5,95 € Versand
Weitere Details
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut 0,75l
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut 0,75l
ab7,99 * 7 Preise vergleichen
Fagher  Prosecco Spumante Brut DOCG (2021), Le Colture, Venetien
Fagher Prosecco Spumante Brut DOCG (2021), Le Colture, Venetien
10,95 * (14.60 EUR/1 l) ab 6,95 € Versand
Weitere Details
Gino Brisotto Millesimato Prosecco Spumante Brut DOC - Bronze
Gino Brisotto Millesimato Prosecco Spumante Brut DOC - Bronze
ab12,15 * 2 Preise vergleichen
Scavi & Ray Prosecco Frizzante trocken Scavi & Ray
Scavi & Ray Prosecco Frizzante trocken Scavi & Ray
ab7,45 * 4 Preise vergleichen
Zonin Prosecco Spumante DOC Brut
Zonin Prosecco Spumante DOC Brut
ab7,99 * 4 Preise vergleichen
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut 0,2l
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut 0,2l
ab1,99 * 2 Preise vergleichen
Prosecco Treviso - Le Contesse
Prosecco Treviso - Le Contesse
3,30 * (16,50 € / 1 Liter) ab 6,90 € Versand
Weitere Details
Prosecco Superiore Spumante Brut Conegliano Valdobbiadene DOCG
Prosecco Superiore Spumante Brut Conegliano Valdobbiadene DOCG
10,49 * (13.99 EUR/1 l) ab 5,90 € Versand
Weitere Details
Mumm Extra Dry Jahrgangssekt Extratrocken (6 x 0.75l)
Mumm Extra Dry Jahrgangssekt Extratrocken (6 x 0.75l)
ab5,99 * 5 Preise vergleichen
La Gioiosa Frizzante 0,75l
La Gioiosa Frizzante 0,75l
2,99 * (3.99 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Canti Prosecco DOC Frizzante Schaumwein Wein Trocken 6 Flaschen Prosecco (6 x 0.75 l)
Canti Prosecco DOC Frizzante Schaumwein Wein Trocken 6 Flaschen Prosecco (6 x 0.75 l)
34,90 * (7.76 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Camasella Prosecco DOC Milesimato extra trocken 2020
Camasella Prosecco DOC Milesimato extra trocken 2020
5,99 * (7.99 EUR/1 l) ab 4,95 € Versand
Weitere Details
Rotkäppchen Fruchtsecco Alkoholfrei Granatapfel, Mango und Rotkäppchen Alkoholfr
Rotkäppchen Fruchtsecco Alkoholfrei Granatapfel, Mango und Rotkäppchen Alkoholfr
30,98 * (12.91 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
- 33%
ALLINI BIO Prosecco Spumante DOC extra trocken, Schaumwein
ALLINI BIO Prosecco Spumante DOC extra trocken, Schaumwein
8,99 € 5,99 * ab 5,95 € Versand
Weitere Details
Mionetto Prosecco Biologico Extra Dry 0,75l BIO
Mionetto Prosecco Biologico Extra Dry 0,75l BIO
6,99 * (9.32 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut Birillino (12 x 0,20 l) & Henkell Sekt Trocken (12 x 0,2 l)
Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut Birillino (12 x 0,20 l) & Henkell Sekt Trocken (12 x 0,2 l)
53,76 * (11.2 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Camasella Prosecco DOC frizzante
Camasella Prosecco DOC frizzante
3,39 * (4.52 EUR/1 l) ab 4,95 € Versand
Weitere Details
(24,44€/l) 3x Rheinberg Eiswein 0,375l Spezialität Prädikatswein süß
(24,44€/l) 3x Rheinberg Eiswein 0,375l Spezialität Prädikatswein süß
27,50 * ab 9,99 € Versand
Weitere Details
MARTINI PROSECCO Frizzante
MARTINI PROSECCO Frizzante
7,49 * (9.99 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Evansea Prosecco-Spumante-Schaumwein, Italien (1 x 75 cl)
Evansea Prosecco-Spumante-Schaumwein, Italien (1 x 75 cl)
5,14 * (6.85 / l) ab 2,99 € Versand
Weitere Details
Blu Prosecco Frizzante 0, 2 l
Blu Prosecco Frizzante 0, 2 l
1,99 * (9.95 / l) ab 2,99 € Versand
Weitere Details
Zonin Prosecco Brut (1 x 0.2l)
Zonin Prosecco Brut (1 x 0.2l)
3,29 * (16.45 / l) ab 2,99 € Versand
Weitere Details
La Gioiosa - Prosecco DOC Treviso - Weißer Schaumwein aus Italien (1 x 0.75 l)
La Gioiosa - Prosecco DOC Treviso - Weißer Schaumwein aus Italien (1 x 0.75 l)
6,99 * (9.32 / l) ab 2,99 € Versand
Weitere Details
Le Contesse Cuvee Spumante extra dry (1 x 0.75 l)
Le Contesse Cuvee Spumante extra dry (1 x 0.75 l)
8,91 * ab 2,99 € Versand
Weitere Details
Mumm Sekt Geschenkset – Mumm Extra Dry und Mumm Dry 2x0,75l (mit Mumm Geschenkpa
Mumm Sekt Geschenkset – Mumm Extra Dry und Mumm Dry 2x0,75l (mit Mumm Geschenkpa
19,98 * (13.32 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Prosecco


Aktualisiert: 02.02.22 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater

Wenn Sie heute einen Prosecco kaufen, sollte dieser folgende Merkmale aufweisen:  

  • Je nach Region erhält er die Zusatzbezeichnung DOC oder DOCG
  • Es ist entweder ein Schaumwein, Perlwein oder Stillwein
  • Er sollte der EG-Verordnung Nr. 1166/2009 unterliegen


Insgesamt gibt es drei Sorten, nach denen man einen Prosecco unterscheidet. Die Ursache, warum ein Prosecco nur als Schaumwein, Stillwein oder Perlwein erhältlich ist, liegt in der Rebsorte. Im Nordosten Italiens, wo man die ursprüngliche Rebsorte des Prosecco aufzog, eigneten sich die Trauben lediglich zu den drei Arten. Inzwischen sind die Hersteller bei der Kelterung dieser drei Arten geblieben.

Schaumwein

Wohl am bekanntesten ist der Prosecco Spumante. Ein Schaumwein, der als einziger die Bezeichnung Sekt tragen darf, sofern die Herstellung über die Flaschen- oder Tankgärung erfolgte. In den meisten Fällen nutzen die Hersteller letztere Methode.

Ein hochwertiger Prosecco Spumante ist in der Regel nicht unter 5 Euro erhältlich und enthält dazu einen Anteil der Schaumweinsteuer, die im deutschen Hoheitsgebiet ungefähr 1,02 Euro pro 0,75-Liter Flasche beträgt.

Wissenswert

2017 wurden durch die Schaumweinsteuer über 380 Mio. Euro in die deutschen Staatskassen gespült.

Perlwein

Weitaus interessanter ist der Prosecco frizzante – ein Perlwein, der nur mit einem geringen Kohlensäuregehalt versehen ist. Die Kohlensäure entsteht anhand von Druck, der bei der Kühlung zustande kommt. Im Fachjargon trägt dieser Vorgang auch die Bezeichnung "Imprägnierverfahren". Im Tank ist die Gärung zwar auch möglich, wird jedoch zumeist abgelehnt.

Wissenswert

Der Nachteil eines Perlweins ist der, dass die Kohlensäure nach Öffnung der Flasche relativ schnell verfliegt. Daher neigt der Perlwein schnell dazu, schal zu schmecken.
 

Der Geschmack hängt von den Weißweinsorten ab, die bei der Herstellung Verwendung fanden. Produkte, die im Handel unter 2 Euro pro Flasche erhältlich sind, unterliegen meist einer solchen Assemblage. Zulässig ist eine Beimischung fremder Rebsorten bis zu einem Wert von 15 Prozent. Alles was darüber fällt, ist auf dem Etikett zu verzeichnen.
 

Stillwein

Ein Stillwein besitzt keinerlei Kohlensäure und ist auch unter den Namen Prosecco spento oder Prosecco tranquillo bekannt. Meistens verlässt er sein Herkunftsland nicht und ist daher in Deutschland nur relativ selten erhältlich.

Die verschiedenen Sorten

Der Prosecco lässt sich nicht nur in Schaum-, Perl- und Stillwein unterteilen. Es gibt in Valdobbiadene zwei Gemeinden: Fol und Saccol. Hier keltert man eine besonders seltene Art des Prosecco. Er stellt das Non-Plus-Ultra bezüglich der Qualitätsstufe dar. Er trägt auch den Namen "Cartizze". Da die Produktionsmenge nicht sehr hoch ausfällt, ist er außerhalb Italiens nur selten erhältlich.

Wissenswert

Prosecco di Cartizze zeichnet sich durch seinen sehr feinen fruchtigen und intensiven Geschmack aus. Noten von Apfel und Birne können wie auch nussige oder erdige Noten vorhanden sein – der recht teure Cartizze ist sein Geld auf jeden Fall wert.
 

Des Weiteren ist der Prosecco in trockener und halbtrockener Form erhältlich. Ob er trocken oder halbtrocken ist, hängt mit dem Ende der Kelterungszeit zusammen. Für gewöhnlich beenden die Hersteller die Gärung im Winter. Der Zucker im Alkohol ist dann noch nicht vollständig umgesetzt und es bleibt ein Rest an Süße bestehen. Dazu bleibt ein gewisses Maß an Kohlensäure übrig. Dieses Tröpfchen stellt unter den Sorten etwas ganz Besonderes dar.

Die meisten Proseccos sind in bereits vergorener Form erhältlich und besitzen dann ihren typischen, trockenen Geschmack. Der halbtrockene Prosecco nutzt für seine Gärung nicht den Winter, sondern die moderne Kellertechnik. Hierbei unterliegt die Temperatur ständigen Kontrollen, womit ein bestimmter Gärungsgrad erreicht werden kann.

Die Vergabe der Bezeichnungen DOC und DOG ist festgelegt. Ein Prosecco mit diesen Bezeichnungen stammt aus unterschiedlichen Regionen, die stark eingegrenzt sind. Trägt er die Bezeichnung DOC, stammt er aus den Gemeinden Valdobbiadene oder Conegliano. Seit April 2010 gibt es zusätzlich die Bezeichnung DOCG, die lediglich Weine tragen dürfen, die in der Region Valdobbiadene wachsen. Ist die Traube in einem anderen Teil Italiens gewachsen, trägt sie die Bezeichnung IGT. Über die jeweilige Qualität sagen diese Bezeichnungen aber nichts aus.

Gesetz zum Erhalt der Qualität

In Italien greift die EG-Verordnung Nr. 1166/2009, ein Gesetz, welches die Grundlagen zur Produktion festlegt. Die Herstellung des Prosecco unterliegt strengen Auflagen, in denen das Anbaugebiet, sowie auch der Herstellungs- und Abfüllort klar deklariert ist. Die Prosecco-Lese findet ausschließlich im Veneto, einer Region Italiens, statt.

Die Abfüllung in Flaschen erfolgt in der gleichen Region. Hierbei zielt man darauf ab, das Qualitätslevel des Prosecco anzuheben. Das Gesetz trat in Kraft, nachdem zahlreiche Prosecco-Produkte erst in Deutschland abgefüllt und in den Verkauf gebracht wurden. Durch die Massenproduktion litt jedoch die Qualität des Schaumweins. Das Gesetz gilt seit 2009.

Shopping Tipp

Im Grunde müssen Sie beim Prosecco nur eines beachten: Möchten Sie eine besonders trockene Sorte oder ist Ihnen einer mit etwas Süße lieber? Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, sich nicht unbedingt nach dem Preis zu richten. Denn auch ein etwas günstigerer Prosecco kann einen hervorragenden Geschmack besitzen.
 

Ebenso ist im Gesetz definiert, welche Glasfarben bei den verwendeten Flaschen Anwendung finden dürfen. Die Abfüllung erfolgt ausschließlich in Weiß- oder Grünglasflaschen. Seit 2009 ist der Verkauf von Prosecco in Dosen untersagt. Vorzüge haben dank dieses Gesetzes hauptsächlich die Hersteller von Premium-Produkten, die besonders in der oberen Preisklasse erhältlich sind.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben