Sekt

(1.172 Angebote bei 55 Shops)
Geldermann Privatsektkellerei Geldermann Sekt Rosé in traditioneller Flaschengärung (6 x 0,75l)
Geldermann Privatsektkellerei Geldermann Sekt Rosé in traditioneller Flaschengärung (6 x 0,75l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: leicht · Mengenangabe: 0.75 l
53,94 * 1 Angebot anzeigen
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken 0,75l
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken 0,75l
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab6,99 * 5 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken 0,75l
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken 0,75l
Riesling · Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l, 0.375 l
ab5,55 * 7 Preise vergleichen
(9,98€/l) Rotkäppchen Sekt Tradition halbtrocken 11% 1,5l Magnum Flasche
(9,98€/l) Rotkäppchen Sekt Tradition halbtrocken 11% 1,5l Magnum Flasche
Geschmacksrichtung: halbtrocken · Mengenangabe: 1.5 l
14,97 * (9.98 EUR/1 l) ab 6,90 € Versand
Weitere Details
Freixenet Cava Carta Nevada Seco 750ml
Freixenet Cava Carta Nevada Seco 750ml
Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab5,49 * 5 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken (12 x 0.2 l)
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken (12 x 0.2 l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.2 l
ab2,49 * 2 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken (1 x 0.375 l)
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken (1 x 0.375 l)
Riesling · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.375 l
5,15 * 1 Angebot anzeigen
Louis Fernandet Louis Fernandet Sekt halbtrocken
Louis Fernandet Louis Fernandet Sekt halbtrocken
Cuvee · Geschmacksrichtung: halbtrocken · Mengenangabe: 0.75 l
3,99 * (5.32 EUR/1 l) ab 4,95 € Versand
Weitere Details
- 10%
Brogsitter B · ICED Sekt 0,2 L
Brogsitter B · ICED Sekt 0,2 L
Chardonnay · Mengenangabe: 0.2 l
4,99 € 4,49 * ab 6,99 € Versand
Weitere Details
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken 0,2l
Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken 0,2l
Riesling · Geschmacksrichtung: trocken, leicht · Mengenangabe: 0.2 l
2,49 * (12.45 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
ALLINI Prosecco Spumante DOC extra dry, Schaumwein 2021
ALLINI Prosecco Spumante DOC extra dry, Schaumwein 2021
Geschmacksrichtung: trocken, fruchtig, mild, extra trocken
7,99 * ab 5,95 € Versand
Weitere Details
Rotkäppchen Sekt trocken 0,75l
Rotkäppchen Sekt trocken 0,75l
Cuvee · Geschmacksrichtung: leicht, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab4,40 * 5 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Rosé Sekt trocken 0,75l
Fürst von Metternich Rosé Sekt trocken 0,75l
Spätburgunder · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab7,99 * 4 Preise vergleichen
Geldermann Privatsektkellerei Geldermann Grand Brut in GP, Geldermann
Geldermann Privatsektkellerei Geldermann Grand Brut in GP, Geldermann
Pinot Noir · Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 0.75 l
ab12,99 * 3 Preise vergleichen
GCF Nozeco Weiss alkoholfrei 0,75l
GCF Nozeco Weiss alkoholfrei 0,75l
Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: vegan, alkoholfrei
ab2,99 * 2 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Chardonnay Trocken (1 x 1.5 l)
Fürst von Metternich Chardonnay Trocken (1 x 1.5 l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 1.5 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab24,99 * 2 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Riesling Sekt Extra Trocken 0,75l
Fürst von Metternich Riesling Sekt Extra Trocken 0,75l
Riesling · Geschmacksrichtung: trocken, extra trocken, fruchtig · Mengenangabe: 0.75 l
ab7,99 * 4 Preise vergleichen
Rotkäppchen Sekt Alkoholfrei (6 x 0.75l)
Rotkäppchen Sekt Alkoholfrei (6 x 0.75l)
Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab26,94 * 2 Preise vergleichen
Henkell Trocken 1.5l
Henkell Trocken 1.5l
Cuvee · Geschmacksrichtung: trocken, fruchtig · Mengenangabe: 1.5 l · Eigenschaften: vegan
ab13,99 * 2 Preise vergleichen
KESSLER Sekt Kessler Rosé brut (1 x 0,75l)
KESSLER Sekt Kessler Rosé brut (1 x 0,75l)
Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 0.75 l
ab9,95 * 3 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Riesling Sekt, Trocken, Dry (12x0,2l) Premiumsekt aus rein deutschen Wein Anbaugebieten im Rheingau, Rheinhessen und der Pfalz, klare und ausgeprägte exotische Fruchtnoten
Fürst von Metternich Riesling Sekt, Trocken, Dry (12x0,2l) Premiumsekt aus rein deutschen Wein Anbaugebieten im Rheingau, Rheinhessen und der Pfalz, klare und ausgeprägte exotische Fruchtnoten
Riesling · Geschmacksrichtung: trocken, fruchtig, leicht · Mengenangabe: 0.2 l
34,06 * (14.19 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
(14,60€/l) Rotkäppchen Sekt halbtrocken MAGNUM FLASCHE 1,5l Versand 0€
(14,60€/l) Rotkäppchen Sekt halbtrocken MAGNUM FLASCHE 1,5l Versand 0€
Geschmacksrichtung: halbtrocken · Mengenangabe: 1.5 l
21,90 * ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Geldermann Grand Rosé Sec 0,75l
Geldermann Grand Rosé Sec 0,75l
Mengenangabe: 0.75 l
12,35 * (16,47 € / 1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Henkell Brut 0,75l
Henkell Brut 0,75l
Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 0.75 l
4,99 * (6.65 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Geldermann Sekt Brut in traditioneller Flaschengärung (6 x 0.75l)
Geldermann Sekt Brut in traditioneller Flaschengärung (6 x 0.75l)
Pinot Noir · Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 0.75 l
53,94 * (8.99 / Sortenreines Paket) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt 2018 Prestige Cuvee brut 0,75l
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt 2018 Prestige Cuvee brut 0,75l
Cuvee · Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 0.75 l
13,99 * (18.65 EUR/1 l) ab 3,99 € Versand
Weitere Details
Henkell & Co Sektkellerei KGBiebricher Allee 14265187 Wiesbaden Söhnlein Brillant Alkoholfrei 0,75l
Henkell & Co Sektkellerei KGBiebricher Allee 14265187 Wiesbaden Söhnlein Brillant Alkoholfrei 0,75l
Geschmacksrichtung: fruchtig · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: alkoholfrei
2,99 * 1 Angebot anzeigen
Rotkäppchen Sekt Rubin Halbtrocken, 0,75 l
Rotkäppchen Sekt Rubin Halbtrocken, 0,75 l
Cuvee · Geschmacksrichtung: halbtrocken · Mengenangabe: 0.75 l
4,40 * 1 Angebot anzeigen
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt trocken (12 x 0.2 l) & Fürst von Metternich Rosé Sekt Trocken (12 x 0,2 l)
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt trocken (12 x 0.2 l) & Fürst von Metternich Rosé Sekt Trocken (12 x 0,2 l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.2 l
71,76 * (14.95 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
(21,46€/l) Geldermann Sekt Brut 12% 3,0l Jeroboam Großflasche
(21,46€/l) Geldermann Sekt Brut 12% 3,0l Jeroboam Großflasche
Geschmacksrichtung: brut · Mengenangabe: 3 l
64,37 * (21.46 EUR/1 l) ab 6,90 € Versand
Weitere Details
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt, Trocken, Dry (6x0,75l) Rassiger Premiumsekt in hochwertiger weißen Glasflasche & Fürst von Metternich Chardonnay Sekt trocken (12 x 0.2 l)
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt, Trocken, Dry (6x0,75l) Rassiger Premiumsekt in hochwertiger weißen Glasflasche & Fürst von Metternich Chardonnay Sekt trocken (12 x 0.2 l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.2 l
89,82 * (13.02 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken 6x0,75l
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken 6x0,75l
Chardonnay · Geschmacksrichtung: trocken
57,98 * (12.88 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Fürst von Metternich Rosé Sekt Trocken (12 x 0,2 l) Hochwertiger Rosé Piccolo aus hellgekelterten Spätburgunder-Weinen, in praktischer Kleinflasche, aus ausgewählten deutschen Weinbaugebieten
Fürst von Metternich Rosé Sekt Trocken (12 x 0,2 l) Hochwertiger Rosé Piccolo aus hellgekelterten Spätburgunder-Weinen, in praktischer Kleinflasche, aus ausgewählten deutschen Weinbaugebieten
Spätburgunder · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.2 l
35,88 * (14.95 / l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Jules Mumm Sekt Rosé Dry 6x0,75l
Jules Mumm Sekt Rosé Dry 6x0,75l
Geschmacksrichtung: trocken
37,98 * (8.44 EUR/1 l) ab 0,00 € Versand
Weitere Details
Geldermann Brut Sekt (12 x 0.2 l)
Geldermann Brut Sekt (12 x 0.2 l)
Chardonnay · Geschmacksrichtung: fruchtig, brut · Mengenangabe: 0.2 l
29,88 * (2.49 / Sortenreines Paket) ab 0,00 € Versand
Weitere Details

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen

Ratgeber Sekt


Aktualisiert: 01.02.22 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater für Sekt

Es gibt viele verschiedene Varianten beim Sekt. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen trocken und halbtrocken, sondern auch zwischen etlichen Geschmacksnuancen. Was hier entscheidend ist, ist neben dem Charakter vor allem die Süße des Sekts, die nach der Gärung bestimmt wird. Hierbei wird grundlegend zwischen 7 verschiedenen Geschmacksrichtungen unterschieden, seit dem Jahre 2009 bestimmen EU-Richtwerte über die jeweiligen „Süß-Stufen“, auch Dosagen genannt. Worauf ist bei der Auswahl eines qualitätsvollen Schaumweins eigentlich zu achten? Das erklärt unser Kaufberater ausführlich.
 

Nach der Gärung des Weins wird dem Sekt unter dem sogenannten Versanddosage-Verfahren eine bestimmte Menge an gelöstem Zucker hinzugefügt, mit dem der gewünschte Geschmack erzeugt wird. Die aktuell geltenden Richtlinien schreiben dabei vor, wie viel Restzucker letztendlich im Sekt erhalten bleiben darf, wobei die Dosierung von „mild“ bis „brut natur“ reicht. Die milde Variante nimmt dabei die süßeste Form des Schaumweins ein, während brut natur oder naturherb für den geringsten Restzuckergehalt stehen.

Die verschiedenen Geschmacksrichtungen

Mild bis trocken

Wer seinen Aperitif gerne fruchtig-süß genießt, um ein herzhaftes Sommermenü einzustimmen oder beim Picknick im Grünen frisches Obst mit einem erheiternden Drink kombiniert, ist in der Abteilung „mild“ und „doux“ bestens aufgehoben. Mit einem Restzuckergehalt von mehr als 50 Gramm pro Liter sind die süßen Schaumweine genau das Richtige für einen gelungenen Frauenabend, denn sie schmecken so gut wie jedem.

Bei der halbtrockenen beziehungsweise der „semi-secco“-Variante prickelt es zwar immer noch recht süß auf der Zunge, der Geschmack ist mit einem Restzucker zwischen 33 Gramm und 50 Gramm jedoch etwas herber.

Trocken bis extra-dry

Genau das Richtige für Genießer, die beim Wein eher die trockene Variante favorisieren, sind die Geschmacksrichtungen secco und extra-trocken beziehungsweise „extra-dry“. Hier liegt der Zuckeranteil zwischen 12 und 20 Gramm pro Liter.

Herb bis naturherb

Etwas herber wird es, wie der Name bereits verrät, mit den Geschmacksrichtungen „brut“ beziehungsweise „herb“. Männliche Schaumwein-Liebhaber greifen gerne zur naturherben Variante, bei der nicht einmal mehr 3 Gramm Restzucker verbleiben.

Geschmacksrichtung

auch bekannt unter

Zuckergehalt

Mild

doux

über 50 g/l

Halbtrocken

demi-sec, medium dry

33 – 50 g/l

Trocken

dry

17 – 35 g/l

Extra trocken

extra dry

12 – 20 g/l

Herb

brut

bis zu 15 g/l

Extra herb

extra brut

bis zu 6 g/l

Natur herb

brut nature

bis zu 3 g/l

Der richtige Sektgrundwein

Ein wichtiger Grundstein, der über einen ausgereiften, guten Geschmack des Sekts entscheidet, ist der jeweilige Grundwein. Beim Sekt handelt es sich um eine Veredelungsstufe dieses Grundweins, der durch die alkoholische Gärung zum Schaumwein wird. Ein guter Sektgrundwein zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er aus gesunden und gut-gereiften, edelreifen oder auch angefaulten Trauben hergestellt wird. Erst das sorgt für den fruchtig-frischen Geschmack und die natürliche Säure des Sekts, weshalb die Grundweine auf Basis des Säuregehalts voneinander unterschieden werden.

In Verbindung mit der Versanddosage, also dem enthaltenen Restzucker, ergibt sich der für den Sekt charakteristische Geschmack. Im Gegensatz zur Weinherstellung wird der Grundwein bei der Produktion von Sekt also zweimal gegärt und dadurch veredelt.

Wissenswert

Die Auswahl des Weins ist hierbei von großer Wichtigkeit, denn nur wenn die Trauben die richtige Reife erreicht haben, von guter Qualität sind und aus renommierten Anbaugebieten stammen, handelt es sich bei dem Sekt auch um ein hochwertiges Getränk.

Die Aufgabe des Sektkellermeisters besteht darin, verschiedene Grundweine zu einer sogenannten Cuvée zusammenzustellen, sodass die individuellen Eigenschaften eines jeden Weins eine harmonische, ausbalancierte Verbindung eingehen können. Bekannte Markenhersteller von Sekt, die auf eine lange Tradition zurückblicken können, nutzen dieses Verfahren dazu, einen charakteristischen Geschmackseindruck zu erzeugen und sich damit von anderen Herstellern abzusetzen.

Wissenswert

Cuvée hat nichts mit Panschen zu tun
Cuvée ist mehr eine Kunstform, der Winzer versucht hier, eine optimale Balance aus verschiedenen Rebsorten zu finden. Sogar der berühmte Champagner ist eine Cuvée aus mehreren Rebsorten.

Auf die Zusammenstellung der Grundweine folgt ein weiteres Verfahren, das als Tirage bezeichnet wird. Bei dieser Fülldosage handelt es sich um einen bestimmten Anteil an Zucker und Hefe, der die zweite Gärung des Weins einleitet.
 

Der Unterschied zu Prosecco und Champagner

Insbesondere der Unterschied zwischen Sekt und Prosecco ist vielen Schaumwein-Genießern meist nicht bekannt. Er besteht jedoch einzig und allein darin, dass es sich bei der Bezeichnung „Prosecco“ um eine Herkunftsbezeichnung handelt, die mit einer besonderen Qualität und Identität verbunden wird. Dabei wird sich seit dem Jahre 2010 auf die italienische Region Veneto und deren tausendjährige Erfahrung im Weinbau bezogen, denn nur streng kontrollierte Schaumweine aus diesem Gebiet dürfen als Prosecco bezeichnet werden. Weiterhin wird zwischen den Bezeichnungen Prosecco D.O.C und Prosecco D.O.C.G. unterschieden. Bei letzterem handelt es sich um Erzeugnisse aus genauestens definierten Regionen rund um Valdobbiadene und Conegliano.

Der Champagner unterscheidet sich ebenso aufgrund seiner Herkunft von dem Sekt. Im Gegensatz zum Prosecco stammen die moussierenden Weine des Champagners jedoch aus der nordostfranzösischen Region „Champagne“.

Wissenswert

Sowohl Prosecco als auch Champagner sind markenrechtlich geschützte Begriffe. Sekt nicht – hier ist weder das Anbaugebiet noch die Rebsorte vorgeschrieben.

Die richtige Lagerung für einen vollkommenen Genuss

Verlässt der Schaumwein die Kellereien, in denen er hergestellt wird, befindet er sich auf dem Höhepunkt seiner Reife, sodass nun der natürliche Alterungsprozess beginnt. Anders als bei reinem Wein, sollte der Sekt nicht allzu lange gelagert werden, bereits nach 2-3 Jahren entsteht ein Alterston, der den Geschmack enorm beeinträchtigt. Die für den Sekt charakteristische prickelnde Note geht verloren und der Schaumwein erinnert geschmacklich eher an einen Sherry.

Weiterhin empfiehlt es sich, den Sekt unter gleichmäßiger Temperatur zu lagern. Abruptes und häufiges Herunterkühlen sowie zu starke Lichteinwirkung oder Hitze beschleunigen die Alterung und beeinträchtigen möglicherweise den Geschmack.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben