Ratgeber Business- & Abendmode für Damen
Mode ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben. Sie repräsentiert uns und unsere Persönlichkeit. Und vor allen Dingen lässt sie sich wunderbar kombinieren. Bei den vielen unterschiedlichen Facetten, die Mode mit sich bringt, ist es gut, wenn man sie kategorisieren kann. Business- und Abendmode für Damen ist so eine Kategorie und grenzt somit schon mal die wichtigsten Punkte bei der Wahl für neue Mode ein.
Vielfältige Möglichkeiten
Schon früh in der Kindheit, zeichnet sich bei den meisten Mädchen die Liebe zur Mode ab. Umso älter sie werden, desto wichtiger wird diese Thematik für sie. Und wenn sie denn das richtige Alter erreicht hat, ist sie berufstätig und genießt am Wochenende auch mal das Nachtleben. Elegante Damenmode ist da genau das richtige. Business Outfits, wie ein
Tweed-Blazer oder ein Business-Kostüm oder gar eine Abendgarderobe für Damen wie Röcke oder ein Hosenanzug. Mode ist unerschöpflich und bietet somit viele Kombinationsmöglichkeiten.
Was ziehe ich an?
Gerade im
Businessbereich ist meist ein gepflegtes, modernes und elegantes Auftreten gefragt. Ratsam ist es bei Ihrem Erstkontakt mit einer Firma, zum Beispiel bei einem Vorstellungsgespräch, etwas Neutrales aber trotzdem Elegantes zu tragen. Hier empfiehlt sich beispielsweise ein schwarzer oder ein in einem Naturton gehaltener
Blazer mit einer eleganten Stoffhose oder knielangen Businessröcke. Ein Kostüm ist auch eine passende Alternative.
Wenn es Ihre Position oder ihr Chef zulassen, können Sie später auch gerne etwas Farbenfrohes anziehen, um dem grauen Alltag etwas mehr Farbe zu geben. Ein roter Blazer beispielsweise ist ein echter Hingucker und wird garantiert von Ihren Arbeitskollegen nicht ignoriert. Sollte Ihnen das doch etwas viel erscheinen, setzen Sie die Akzente unter Ihrem Blazer, indem Sie einfach ein rotes oder andersfarbiges Top drunter ziehen oder eine farbige
Bluse. Möglichkeiten haben Sie viele.
Genauso bei der Abendgarderobe. Hier gibt es auch unzählige Varianten und Kombinationsmöglichkeiten. Sind Sie auf dem Weg in die Oper, ist ein elegantes
Kleid eine gute Wahl. Für die kühleren Tage, lässt sich das Kleid gut mit einem Bolero kombinieren. Ist der Anlass zu welchem Sie gehen etwas gediegener, passt ein Hosenanzug oder eine Kombination aus Blazer und
Hose oder Rock sehr gut. Sollten Sie einmal wenig Zeit haben und nach der Arbeit zu einem Essen verabredet sein, tauschen Sie einfach den Blazer gegen einen Bolero und schon haben Sie ein neues Outfit kreiert.
Auch im Alltag lassen sich
Blazer und Co. gut integrieren. Beispielsweise mit einer Jeanshose. Probieren Sie sich aus und schauen Sie, was zu Ihnen passt und Ihren Typ unterstreicht.
Farbe bekennen
Ein Business-Outfit oder eine Abendgarderobe muss nicht immer Grau-in-Grau oder Ton-in-Ton bedeuten. Mit unterschiedlichen Methoden können Sie Farbakzente setzen. Die einfachste Variante ist es zum Beispiel, einen farbigen Blazer mit einer schwarzen Hose zu kombinieren. Wenn Ihnen das zu dezent erscheint, versuchen Sie es mit einem Blazer im "Military Style". Mit den verschiedenen Applikationen und der zierenden Knopfleiste auf beiden Seiten hinterlassen Sie bestimmt Eindruck.
Nadelstreifen sind auch ein oft und gern benutztes
Muster, wenn es um Business- und Abendmode für Damen geht. Zum einen machen sie eine schlanke Figur und zum anderen wirken Sie elegant und geschäftig.
Streifenmuster müssen aber nicht immer nur schwarz-weiß sein.
Ein Blazer in beige mit grünen Streifen ist ein echter Hingucker. Den Farbmöglichkeiten sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass nur ihr Oberteil gemustert ist. Die Hose oder der
Rock sollte in dem Fall in einem Uni-Ton sein, da es sonst sehr schnell unvorteilhaft aussieht und nicht mehr Sie im Vordergrund stehen, sondern der Anzug.
Egal, ob Abendgarderobe oder Business Outfit, Farben können in jeglicher Form kombiniert werden. Wichtig dabei ist, dass sie zueinander passen und dem Anlass entsprechen.
Material
Genauso, wie Sie sich für eine bestimmte Form oder Farbe entscheiden, können Sie auch bei der Wahl des Materials variieren. Es gibt viele verschiedene Stoffe, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Baumwolle beispielsweise ist ein Naturprodukt und dadurch sehr atmungsaktiv,
strapazierfähig und hitzebeständig. Vermischt man
Baumwolle mit Elasthan, erhält man Stretch. Die Vielseitigkeit von Baumwolle überzeugt. Sie ist sehr anschmiegsam und die Passform ist sehr langlebig. Cord ist ebenso ein sehr strapazierfähiges und langlebiges Material. Sie erkennen ihn leicht an seiner feinen Rippenstruktur und an seiner weichen, samt-ähnlichen Oberfläche.
Polyester ist ein synthetisch hergestellter Stoff. Es ist formbeständig, weich und knitterfrei und daher ein sehr pflegeleichter Stoff. Außerdem kann es je nach Verarbeitung einen kühlenden Effekt, in Form eines Sommerkleides oder einen wärmenden Effekt, wie bei einem Pullover haben. Polyester ist demnach ein sehr vielseitiger
Stoff. Nylon ist auch ein aus einer Chemiefaser hergestellter Stoff. Es gibt ihn seit den 1950er Jahren und seither ist er ein ständiger Begleiter der Modewelt. Denn er ist knitterfrei, strapazierfähig und trocknet schnell.
Nylon ist sehr beliebt bei der Herstellung von eleganter Mode.
Sehr beliebt sind auch Mischstoffe. Hier werden Naturfasern mit Synthetikfasern gemischt und damit die Eigenschaften beider Stoffe genutzt. So wird zum Beispiel der Tragekomfort der Naturfaser mit den Pflegevorteilen der Kunstfaser kombiniert und somit ein neuer Stoff kreiert, der mehr Vorteile aufweist, als die einzelnen Stoffe.
Pflege
Bei der
Pflege Ihrer Textiliengibt es auch unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Stoffe sind maschinentauglich, Andere hingegen müssen mit der Hand gewaschen werden. Bei einigen Stoffarten ist eine professionelle Reinigung erforderlich. Das ist oft der Fall bei Stoffen, die aus unterschiedlichen Fasern bestehen oder aus sehr feinem Gewebe gefertigt wurden, wie zum Beispiel bei Damenkostümen. Nähere Erläuterungen zum Thema Reinigung und Pflege, finden Sie aber immer auf dem Etikett der Kleidung.
Egal für was Sie sich entscheiden, elegante
Abendgarderobe oder sportlich-elegantes Business Outfit, überlegen Sie sich für welchen Anlass Sie die Kleidung benötigen und entscheiden danach, welche Farbe und welchen Stil Ihr neues Kleidungsstück haben soll. Seien Sie kreativ und probieren Sie sich aus. Wichtig ist, dass es letztlich zu Ihnen passt und Ihren Typ unterstreicht.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.