Ratgeber Dessous
Männer wollen vor allem, dass sie sexy und knapp sind, wohingegen Frauen eher darauf achten, ob ihre Vorzüge betont werden und sie bequem sind.
Dessous eignen sich nicht nur für Frauen, die sie tragen, sondern auch für Männer, die mit neuen und erotischen Stücken überrascht werden sollen. Doch in der heutigen Zeit gibt es so viele und ganz unterschiedliche Stücke, dass es oftmals lange dauern kann, bis man eine Kombination gefunden hat, von der man restlos begeistert ist.
Die Geschichte der Dessous
Unterwäsche gab es bereits bei den Ägyptern und im alten Rom. Erfunden wurden die Damendessous, wie wir sie heute kennen, allerdings erst
Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich. Ihren Durchbruch hatten sie dann während der 1920er Jahre. In dieser Zeit wurden sich die Frauen ihrer selbst bewusst und die Outfits kürzer und figurbetonter. In den 1930er Jahren waren dann vor allem hauchdünne und zarte Stoffe, wie Seide, beliebt. Von da an war der Siegeszug der Dessous nicht mehr aufzuhalten. Heutzutage gibt es sie in nahezu allen Formen und Farben. Somit ist für jede Frau und jeden Mann das passende Stück zu finden. Auch gehören heute eher praktische Stücke wie Sport-BHs und BH-Hemden zur Kategorie der Dessous.
Grundlagen vor dem Kauf
Da sich
Dessous heute großer Beliebtheit erfreuen, wurden immer wieder neue Modelle geschaffen. Heute gibt es viele verschiedene Arten von BHs und Slips, so dass für jeden Körperbau etwas vorhanden ist. In erster Linie sollten Sie sich vor dem Dessouskauf im Klaren sein, worunter Sie die Stücke tragen wollen. Wichtig ist nämlich, dass die Unterwäsche möglichst unter der Kleidung verschwindet und sich nicht unschön abzeichnet. Auch die richtige Größe sollte Ihnen bekannt sein. Diese kann sich im Laufe des Lebens mehrmals ändern, so dass Sie diese am besten regelmäßig überprüfen. Diese können Sie jedoch selbst messen und müssen nicht zwingend ein Fachgeschäft aufsuchen.
Sie nehmen dafür einfach ein Maßband und messen Ihren
Umfang an der breitesten Stelle der Brust. Dies ist dann der Brustumfang bzw. Brustweite. Dann legen Sie das Maßband unterhalb Ihrer Brust an und messen so die Unterbrustweite. In Tabellen oder speziellen Rechnern im Internet können Sie dann nachlesen, welche Ihre BH-Größe ist. Bei einer Unterbrustweite zwischen 73 bis 77 cm und einem Brustumfang von 89 bis 91 cm hätten Sie die Größe 75 B. Der Slip wird häufig in der eigenen Konfektionsgröße gekauft.
Arten von Dessous
Haben Sie dann Ihre richtigen Größen ermittelt, stehen Sie allerdings immer noch einem großen und vielfältigen Angebot gegenüber. Sowohl
BHs, als auch Slips sind in vielen unterschiedlichen Formen erhältlich. So gibt es beispielsweise den T-Shirt-BH. Dieser ist häufig sehr schlicht gehalten und besitzt leicht wattierte Cups. Die wohl bekannteste und beliebteste Art ist der sogenannte
Push-Up-BH. Dieser besitzt wattierte Cups, die häufig noch durch herausnehmbare Kissen verstärkt werden. Dadurch hebt er die Brust und lässt diese größer erscheinen. Ein
Balconnet-BH hebt die Brust ebenfalls nach oben. Das perfekte Dekolleté zaubert er vor allem bei einem runden und einem U-förmigen Ausschnitt.
Für besonders tiefe V-förmige Ausschnitte gibt es ebenfalls Modelle, die auch dann nicht zu sehen sind. Wenn Sie Sport treiben, sollten Sie einen speziellen Sport-BH tragen. Dieser stützt und festigt die Brust, um Schmerzen oder Risse im Bindegewebe zu vermeiden. Für eher kleinere Busen gibt es die sogenannten
Bustier. Diese besitzen keinen Bügel und können auch von jungen Mädchen getragen werden. Wenn Sie ihre Oberweite zu groß finden, können Sie auf einen
Minimizer-BH zurückgreifen. Dieser lässt die Brust optisch kleiner wirken. Außer diesen eher standardmäßigen Modellen sind auch noch ausgefallenere Formen erhältlich. Dazu gehören Korsagen und Miederwaren, oder auch figurformende Shapewear. Um das Dekolleté vor allem im Dirndl gut zur Geltung zu bringen, gibt es spezielle Dirndl-BHs. Diese besitzen oftmals Spitzenborten, die auch aus der Dirndl-Bluse herausschauen dürfen. Auch Reizwäsche besitzt oft Spitze und durchsichtige Stoffe, wodurch diese Art vor allem bei Männern sehr beliebt ist.
Auch bei den BH-Trägern gibt es verschiedene Formen. Die klassische Form besteht aus Stoffträgern, die über die Schultern gehen. Daneben gibt es auch Neckholderträger. Dabei läuft ein langer Träger um den Hals und fixiert so den Halt des BHs. Auch Varianten, bei denen man die Träger wechseln kann oder sie durch transparente ersetzen kann, sind erhältlich. Bei trägerlosen BHs sollten Sie darauf achten, dass an der Oberseite des BHs eine Gummibeschichtung vorhanden ist, um so ein herunterrutschen des BHs zu vermeiden.
Vielfältiges Angebot
Doch nicht nur bei den BH-Formen gibt es verschiedene Varianten. Auch das Angebot an Slips ist vielfältig. Auch hier gibt es figurformende Varianten, die allerdings von Männern meist nicht als besonders erotisch empfunden werden. Hierbei liegen vor allem Modelle aus Spitze und Seide oder mit besonders wenig Stoff im Trend. Um zu gewährleisten, dass sich die Damenwäsche auch unter engen und dünnen Hosen oder Röcken nicht abzeichnet, können Sie auf Strings und Tanga-Slips zurückgreifen. Von vielen Frauen werden nahtlose Modelle als besonders bequem beschrieben. Hüft-Slips reichen am Bauch höher nach oben und sind somit unter Hüfthosen weniger geeignet. Hipster besitzen einen leichten Beinansatz. Bei allen Modellen gilt aber, dass Sie darauf achten sollten, dass die Nähte nicht einschneiden und Sie die Form auch als bequem und tragbar empfinden. Jeder hat hierbei
spezielle Vorlieben.
Dessous-Marken
Dessous werden heute von vielen Marken hergestellt. Dabei gibt es Textilmarken, die Dessous neben T-Shirts, Hosen und Pullovern führen oder auch welche, die sich auf die Herstellung von Damenunterwäsche spezialisiert haben. Bei den verschiedenen Marken gibt es häufig gravierende Unterschiede. So kann es auch teilweise sein, dass die Passform verschieden ist. Wenn Ihnen ein BH von Triumph in Größe 75 B passt, kann es auch sein, dass Sie bei Passionata einen in Größe 70 C benötigen. Folglich sollte ein BH entweder probiert werden oder sich über die Größentabellen und Kundenmeinungen im Internet informiert werden. Auch der Preis ist bei verschiedenen Marken unterschiedlich. Dieser ist allerdings nicht immer ein sicheres
Indiz für die Qualität, den Tragekomfort oder die Haltbarkeit der Dessous.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.