Autor: Online-Redaktion
Rollläden sind zweifelsfrei eine praktische Sache, denn sie sind nicht nur ein optimaler Schall- und Wärmeschutz, sondern spenden an heißen Tagen Schatten, sorgen für entsprechenden Blickschutz und erhöhen sogar die Einbruchssicherheit. Wäre da nur nicht immer dieses lästige Herablassen und Öffnen der Rollläden, welches bei herkömmlichen, manuell bedienbaren Ausführungen üblicherweise über einen entsprechenden Gurtwickler erfolgt. Mehr Komfort kann ein elektrischer Gurtwickler schaffen, der das Öffnen und Schließen der Rollläden künftig weitaus weniger aufwendig gestaltet und auf Wunsch sogar komplett vollautomatisch erledigen kann.
Im Gegensatz zu per Motor angetriebenen Rollläden, die im Regelfall einen entsprechenden Rollladenmotor im Rollladenkasten erfordern, lässt sich elektrischer Gurtwickler auch nachträglich völlig einfach und unkompliziert und ohne nennenswerten baulichen Aufwand installieren. Gerade bei älteren Rollläden, bei welchen der Rollladenkasten nicht ohne weiteres zugänglich ist, sind elektrische Gurtwickler eine einfach nachzurüstende und kostengünstige Alternative. Es ist lediglich eine entsprechende Stromquelle in der Nähe erforderlich. Je nach Größe und Gewicht der entsprechenden Rollläden ist es zudem erforderlich, einen elektrischen Gurtwickler mit einer ausreichenden und angemessenen Zugkraft zu installieren. Qualitätshersteller solcher Wickler liefern in den Produktbeschreibungen entsprechende Hilfestellung, wie sich die passende Zugkraft ermitteln lässt. Für die weit verbreiteten Kunststoffrollläden sollten es nach einer Faustregel um die 5 Kilogramm Zugkraft pro qm Rollladenfläche sein.
Elektrische Gurtwickler gibt es in verschiedenartigen Ausführungen, zur Unterputz- oder Aufputz-Montage sowie mit oder ohne Fernbedienung. Neben einfacheren Modellen, die lediglich ein stufenloses Öffnen und Schließen der Rollläden ermöglichen, sind auch deutlich komfortablere Modelle erhältlich, die eine Programmierung von Öffnungs- und Schließzeiten über integrierte Zeitschaltuhren ermöglichen. Darüber hinaus bietet der Markt auch elektrische Gurtwickler, die die Öffnungs- und Schließzeiten über integrierte Sonnen- bzw. Dämmerungs-Module entsprechend variabel und jahreszeitenabhängig an den Sonnenuntergang, bzw. die Morgendämmerung anpassen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.