Lego Duplo Ratgeber
Mit der Geburt treten Kinder in die erste Entwicklungsphase ein. Diese endet ca. mit dem zweiten Lebensjahr und schließt das Erlernen des Laufens, Essens und Sprechens ein. Es ist wichtig, dass Kleinkinder bereits in dieser Phase spielerisch in ihren Lernprozessen unterstützt werden. Für diesen Zweck wurde Lego Duplo entwickelt. Lego Duplo gehört zu den lange bekannten Klassikern unter den Kinderspielzeugen. Hierbei handelt es sich um Spielbausteine, die in verschiedenen Sets und Varianten angeboten werden wie beispielsweise die Lego Duplo Eisenbahnen.
Das Spielen mit den Bausteinen fördert zunächst das Gefühl für Formen und Farben. Später wird mit Hilfe von komplexeren Figuren und Steinen die Wirklichkeit nachempfunden. Ziel des dänischen Herstellers Lego war es, ein Kinderspielzeug zu erschaffen, das die Kreativität und das Realitätsverständnis der Kinder auf spielerische Art und Weise fördert.
0 bis 2 Jahre
Lego Duplo ist für Kinder ab einem Alter von 1,5 Jahren geeignet. In diesem Zeitraum reichen meist einfache Bausteine aus, um Ihrem Kind die verschiedenen Formen und Farben näher zu bringen. Außerdem wird durch das Zusammenstecken der Bausteine die Feinmotorik Ihres Kindes trainiert. Da Lego Duplo Steine in etwa doppelt so groß sind wie das herkömmliche Lego-Spielzeug, ist die Gefahr des Verschluckens minimal. Die größeren Steine lassen sich mit den kleinen Kinderhänden zudem besser greifen.
2 bis 3 Jahre
Im Alter von ca. zwei bis drei Jahren entwickelt Ihr Kind seine Fähigkeiten zum Erkennen von Farben und Formen deutlich weiter. Ihm gelingt es zunächst einfache Türme zu bauen, die im Laufe der Zeit zu immer kreativeren Konstruktionen weiterentwickelt werden. Hinzu kommen erste einfache Rollenspiele, deren Nachstellung mit Hilfe der kleinen Menschen- und Tierfiguren erfolgt. Diese wurden vom Hersteller erst nach und nach entwickelt. Obwohl das Unternehmen bereits im Jahre 1969 gegründet wurde, erhielten die Figuren erst etwa 8 Jahre später Köpfe. 1983 kamen neben den beweglichen Armen und Beinen dann auch die variierenden Gesichtszüge hinzu. Seither sind die Lego Duplo-Figuren eindeutig als kleine Nachbildungen der Menschen erkennbar.
4 bis 5 Jahre
Deutliche Fortschritte macht Ihr Kind im Alter von vier bis fünf Jahren[. Hier weitet es seine Kreativität auf die verschiedenen Figuren aus und entdeckt das Spielen in der Gruppe für sich. Da die Lego Duplo-Sets beliebig erweitert werden können, gibt es in Bezug auf die Gruppengröße der spielenden Kinder keine Einschränkungen. Wenn Sie Ihr Kind noch weiter fördern möchten, können sie nun auch die kleineren Lego-Bausteine einführen.
Lego Duplo-Sets
In einem Zeitraum von über 40 Jahren hat der Hersteller eine große Auswahl an Sets entwickelt. Obwohl diese fast ausschließlich aus einfachen Bausteinen bestehen, können sie Alltagssituationen realitätsgetreu nachstellen. Zu den dargestellten Alltagssituationen gehören unter anderem der Müllwagen, das Polizeiauto und der Zirkustransporter. Die Sets lassen sich im Allgemeinen grob in die Kategorien Kleinkinder und Vorschulkinder unterteilen. Die Kategorie Kleinkinder zeichnet sich dabei durch deutlich einfachere Spielsteine aus. Hinzu kommt die Unterscheidung des Jungen- und Mädchenspielzeugs. Der Hersteller nimmt hier keine explizite Kennzeichnung der Sets vor. Allerdings gibt es zwei Varianten, die die bekannten Disney-Filme Arielle und Cinderella nachstellen. Sie sind komplett in Rosa gehalten und daher wohl eher für Mädchen gedacht. Grundsätzlich gilt jedoch, dass alle Sets sowohl von Jungen als auch von Mädchen genutzt werden können.
Das Grundbausteine-Set
Die Grundbausteine-Sets bestehen aus einer variablen Anzahl an Grundbausteinen. Diese zeichnen sich durch einfache Grundformen und eine bunte Farbgebung aus. Ebenfalls enthalten sind Grundplatten, auf der die einzelnen Türme und Bauten errichtet werden. Die Anzahl der Grundbausteine ist beliebig erweiterbar.
Automobile und TiereDer Bereich Automobile umfasst unter anderem Bausteine zum Bau einer Tankstelle, eines Feuerwehrautos und eines großen Frontladers. Alle Fahrzeuge besitzen neben rollenden Reifen auch weitere bewegliche Elemente, die das Spielerlebnis abwechslungsreich gestalten. Tierliebhaber profitieren zudem von der großen Auswahl an Tierfiguren. Diese können einzeln oder im Rahmen der Zoo- und Safarisets erstanden werden. Der Zoo- und der Zirkustransporter gehören sowohl in den Automobil-, als auch in den Tierbereich. Die Tiere wurden, wie auch die menschlichen Figuren, mit Gesichtszügen und beweglichen Gliedmaßen versehen.
Gebäude
Eine weitere Kategorie bilden die Gebäude. Hierbei handelt sich um komplexere Bauten, die für das Alter von 4 bis 5 Jahren geeignet sind. Auch diese Steinkombinationen nehmen sich die Wirklichkeit zum Vorbild. Beispiele für Gebäude sind die Tierpflegestation, der Große Bauernhof und die Polizeistation. Hinzu kommen zwei besondere Kulissen, die sich die Nachbildung der Schlösser aus den beliebten Disney-Filmen Arielle und Cinderella zum Vorbild genommen haben.
Lego Duplo-Zubehör
Hersteller passen ihr Kinderspielzeug an die Wünsche der Eltern und Kinder an. Da diese im Laufe der Zeit variieren, können Sie immer wieder neue Sachen entdecken. Der Hersteller Lego Duplo stellt zum Beispiel verschiedene Bauvorlagen zur Verfügung. Diese können Schritt für Schritt umgesetzt oder als allgemeine Orientierungshilfe verwendet werden. Außerdem gibt es besondere Sets für die Förderung des Leseverständnisses, sowie für das Üben von Zahlen. Die zusätzlichen Ausmalvorlagen und Online-Spiele wurden an die verschiedenen Kategorien angepasst und sorgen ebenfalls für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.
Qualität
Die Auswahl des richtigen Kinderspielzeugs gestaltet sich oft schwierig, denn es gibt viele Dinge die zu beachten sind. Dazu gehört zum einen der Test auf verschluckbare Einzelteile. Zum anderen muss die Qualität der Materialien geprüft werden. Dies spielt vor allem bei Plastik-Spielzeug eine große Rolle. Kunststoff-Spielzeug sollte aus einem Guss gefertigt sein und keine scharfen Ecken oder Schweißstellen aufweisen. Daraus resultiert implizit eine große Belastbarkeit. Diese zeigt sich bei Lego Duplo-Bausteinen in einer maximalen Gewichtsbelastung von 15 kg. Nicht weniger wichtig ist die Frage nach wasserfesten Farben und Aufdrucken. Diese spielen vor allem bei Kleinkindern eine große Rolle, da sie dazu neigen das Spielzeug häufig in den Mund zu nehmen. Ob es sich um schlecht verarbeitetes Material handelt, kann im Allgemeinen durch einen einfachen Geruchstest in Erfahrung gebracht werden: Schlechter Kunststoff riecht in der Regel nach seinen chemischen Bestandteilen. Lego Duplo kann Ihre diesbezüglichen Bedenken schnell aus dem Weg räumen, da der Hersteller ein eigenes Prüflabor für den Nachweis und die Sicherstellung einer schadstofffreien Produktion besitzen.
Die Entwicklung Ihres Kindes kann bei der Beachtung der verschiedenen Entwicklungsschritte und unter Verwendung des richtigen Spielzeuges effektiv und zugleich spielerisch gefördert werden.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.