Der Maxi-Cosi Rodifix Airprotect ist ein Kindersitz der Klasse II/III, der zum Transport von Kindern zwischen 3 ½ bis 12 Jahren, bzw. einem Körpergewicht von 15 bis 36 Kilogramm verwendet werden kann und dank einer komfortablen Höhenverstellung mit den Kleinen „mitwächst“.
“Mitwachsender“ ISOFIX-Kindersitz für alle Altersklassen
Mit dem Rodifix Airprotect richtet sich Maxi-Cosi in erster Linie an Eltern, die die mehrfache Neuanschaffung eines Kindersitzes leid sind, nur weil der Nachwuchs nach einiger Zeit wieder schwerer und größer geworden ist. Mit einem derartigen „mitwachsenden“ Kindersitz ist damit Schluss, denn der Maxi-Cosi Rodifix Airprotect lässt sich vom Kleinkindalter bis hinein in das Alter, ab welchem die Verwendung eines Kindersitzes nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben ist nutzen.
Mit namensgebend bei diesem Kindersitz ist die innovative AirProtect-Technologie des Herstellers, denn die kleinen Insassen werden durch eine integrierte Luftpolsterung im Kopf- und Nackenbereich im Falle eines Unfalles besonders geschützt. Für eine sehr sichere und benutzerfreundliche Art der Befestigung im Fahrzeug sorgt das ISOFIX-System, d.h. der Sitz lässt sich mittels zweier Metallklemmen fest mit entsprechenden Befestigungspunkten auf der Rücksitzbank des Fahrzeuges befestigen. Hierzu ist zwar ein Fahrzeug mit entsprechendem ISOFIX-System erforderlich, das allerdings heute mittlerweile in vielen Neufahrzeugen zur Serienausstattung gehört. Für entsprechenden Komfort bei den Kindern lässt sich der in verschiedenen Design- und Farbvarianten erhältliche Maxi-Cosi Rodifix Airprotect in unterschiedliche Sitz- und Liegepositionen bringen, ein innovatives Gurtführungssystem verspricht ein einfaches und unkompliziertes Anschnallen der kleinen Fahrgäste.