Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Die alten Ganzjahresreifen eines guten Bekannten auf seinem VW Golf waren bereits ziemlich abgenutzt und somit bestellte er sich anschließend auf fritzreifen die Vredestein Quatrac 5 175/65 R114 82T Ganzjahresreifen.Ich wurde dabei gebeten die Reifen für ihn zu montieren und gleich mal eine Probefahrt zu machen,da er sich selbst nur wenig damit auskennt.
Das Profil des Reifen hinterlässt qualitativ einen guten Eindruck.Das Gummi riecht dabei ebenfalls nach echtem Gummi ohne chemisch rüber zu kommen.Alle vier Vredestein Ganzjahresreifen konnte ich eigenständig ohne große Bemühungen innerhalb von 25 Minuten an den VW Gold montieren.Nach dem Reifenwechsel machte ich mich auf die Straße und hier konnte der Reifen mit seiner Haftung bei Nässe durchaus überzeugen.Sowohl der Brems-als auch Beschleunigungsvorgang waren sehr zufriedenstellend.Nasse Kurven durften allerdings nicht allzu schnell befahren werden,da man hier schon ein wenig Haftung zum Boden verliert.Auf der Fahrbahn ist der Reifen angenehm leise und so gut wie kaum zu hören.Einzig von der Fahrweise bezüglich der Effizienz hätte der Ganzjahresreifen von Vredestein besser ausfallen können und verbraucht schon deutlich mehr Sprit als andere Reifen.
Abschließend kann sich der Vredestein Quatrac Ganzjahresreifen als ein durchaus tauglichen Autoreifen herausstellen,welcher ein gutes Fahrverhalten liefert und auch vom Reifenprofil problemlos einige Jahre durchgehend gefahren werden kann.Der Preis für den Reifen ist absolut berechtigt.Meinerseits gibt es definitiv eine Kaufempfehlung.
Ich bin im vergangen Jahr bei meinem Wagen von Sommer- beziehungsweise Winterreifen auf Modelle umgestiegen, die das ganze Jahr über verendet werden können, da ich keine Lust hatte jedes halbe Jahr meine Reifen wechseln zu lassen.
Die Reifen haben auf mich gleich einen guten Eindruck gemacht, da das Profil sehr passend aussah. Dieses hat sich auch, nachdem ich die Reifen seit etwas über einem Jahr benutze nicht sonderlich abgenutzt, was auf eine hohe Qualität hinweist.
Was ich auch toll finde ist, dass man mit den Reifen eindeutig Energie und damit auch Benzinkosten spart. Das liegt daran, dass sie der Energieklasse E zugehören.
Das wichtigste an den Reifen ist aber natürlich ihre Tauglichkeit als Ganzjahresreifen. Nach meiner Erfahrung ist das bei den meisten Reifen dieser Art nur bedingt der Fall, da sie entweder im Winter nicht genug Bodenhaftung bieten oder im Sommer einen zu langen Bremsweg aufweisen. Bei dem Modell von Vredestein ist dies jedoch nicht der Fall. Sie machen sowohl im Winter als auch im Sommer eine klasse Figur und überzeugen auf ganzer Linie.
Fazit:
Meiner Meinung nach sind die Reifen von Vredestein perfekt für das ganze Jahr geeignet und ich würde sie deshalb auch jedem, der auf Ganzjahresreifen wechseln will, empfehlen und benutze sie auch gerne weiterhin selbst.
Ein guter Freund von mir besitzt eine kleine Werkstatt, in der er oft Kundenaufträge vollrichtet. Da ich in jungen Jahren sehr viel mit Autos zutun hatte und auch viel an ihnen Rumgebastelt habe, besitze ich das nötige Fachwissen, und helfe ihm deswegen öfters mal in der Werkstatt aus. Oft wechsle ich Reifen aus, worunter sich auch die Vredestein Quatrac 5 bei einem Kundenauftrag vorzufinden liess.
Die Montage der Reifen verlief problemlos, dank der Hebebühne. Einfach die Schrauben entfernen und den neuen Reifen draufsetzen, schon war die Montage fertig.
Wichtig bei den Reifen ist zu beachten, dass sie nur bei größeren Autos anzuwenden ist, da die Reifen für Kleinwagen wie Toyota Yaris oder Peugoet 306 nicht passen.
Die Probefahrt mit den Reifen lief problemlos ab. Selbst bei nassen Boden besitzen sie noch einen guten Grip am Boden und auch die Kurvenlage ist dementsprechend gut. Ebenfalls bei trockenen Temperaturen kommt es zu wenig Reibung zwischen Fahrbahn und Reifen. Jedoch sollte man dennoch beachten, dass Ganzjahresreifen in den meisten Fällen nur für 2 Jahre konzipiert sind, da diese Reifen aus Erfahrungswerten gemäß schnell abgenutzt sind, weil sie durch die Witterungen schneller kaputt gehen.
Fazit: Gut und günstige Reifen. Hier kann man keine Fehlinvestition tätigen.
Die Vredestein Quatrac 5 195/60 R16 99H sind zwar im unteren Preissegment angesiedelt, allerdings heißt das noch lange nicht dass es sich um schlechte Qualität handelt.
Ich persönlich hatte vorher noch nicht von dem Hersteller gehört, war also vorerst skeptisch. Gerade wenn man wie ich gerade einen günstigen Gebrauchtwagen erstiegen hat, dessen Reifen dringend gewechselt werden sollten und nicht viel Geld zur verfügung hat ist Vredestein zumindest eine Überlegung wert, wenn es denn keine gebrauchten Reifen sein sollen.
Also Reifen bestellt, aufgezogen, fast schon zitternd ausprobiert, und sofort positiv überrascht gewesen.
Für Kleinwagen sind die Reifen meines Erachtens nach definitiv ausreichend und mein Auto fährt sowieso maximal 180km/h, weswegen die Zulassung bis 210km/h dieser Reifen keine Einschränkung darstellt. Selbst Straßen mit Unebenheiten und Schlaglöchern fühlen sich damit nicht wie eine Achterbahnfart an, allerdings konnte ich im Fahrzeug meines Bruders feststellen, dass Reifen von teureren Herstellern ein angenehmeres Fahrgefühl erzeugen können.
Positiv:
- Preis und Preis/Leistungsverhältnis
- Neu, relativ Hartläufig
Negativ:
- etwas schlaksiges Fahrgefühl
Fazit: Die Vredestein Quatrac 5 195/60 R16 99H sind ordentliche Reifen für den Einsteigerbereich, aber aufgrund der 210km/h Begrenzung und Härte nicht für größere bzw. stärkere Fahrzeuge geeignet
Ich fahre geschäftlich in der Innenstadt nur mit unseren Poolfahrzeugen. Speziell für die Innenstadt stellt uns der Arbeitgeber den VW up zur Verfügung, worauf die Ganzjahresreifen von Vredestein platziert sind. Die Marke Vredestein war mir zuvor noch nicht bekannt, jedoch erfüllen die Reifen auf jeden Fall ihren Zweck - sie müssen nicht bei dem Saisonwechsel gewechselt werden.
Der VW up ist an sich ein Kleinwagen und hat daher folglich auch nur 16 Zoll Felgen. Die Reifen fühlen sich hochwertig, aber hart an. Dies fällt beim fahren aber gar nicht auf. Die Reifen haften gut auf der Fahrtstrecke und können problemlos über kleine Hindernisse fahren. Über unebenen Straßen kann es schon etwas unangenehmer werden, da das Auto anfängt zu ruckeln. Ansonsten lassen sich die Reifen bei jedem Wetter gut fahren und sind sehr angenehm in den Kurven. Ein Kritikpunkt, der vielleicht sogar ganz vorteilhaft ist, ist die Tachoabweichung. Wenn man geblitzt wird, kann man sich erstmal freuen, weil die tatsächliche Geschwindigkeit 10 Km/h unter dem angezeigtem Wert liegt. Laut der Aussage des Kfz-Meisters von VW, liegt das an der Profiltiefe der Reifen.
Unterm Strich erfüllen die Reifen auf jeden Fall ihren Zweck. Sie sind etwas teurer als bei der Konkurrenz und bieten die selbe Leistung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit machen die Reifen auch etwas lautere Geräusche, was aber normal ist. Dies liegt wohl an der Härte des Gummis - was auch Einfluss auf den Benzinverbrauch hat. Die Reifen sind gut für den Einstieg, langfristig sollte man jedoch zur Konkurrenz wechseln!